Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.05.2025 08:54:37
|
Booking.com muss Kommissionssätze um knapp einen Viertel senken
(Zusammenfassung)
Bern (awp/sda) - Der Preisüberwacher hat verfügt, dass die Buchungsplattform Booking.com ihre "missbräuchlichen" Kommissionssätze gegenüber Schweizer Hotels um knapp einen Viertel senken muss. Booking.com will Berufung einlegen und solange nichts an den Provisionen ändern.
Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze von Booking.com in der Schweiz missbräuchlich hoch seien, teilte der Preisüberwacher am Mittwoch mit. Er habe deshalb mit der Buchungsplattform Kontakt aufgenommen, um diesen Missbrauch zu beseitigen.
Aber trotz intensiver Verhandlungen sei es nicht gelungen, eine einvernehmliche Lösung mit Booking.com zu finden. Deshalb werde das Unternehmen jetzt per Verfügung dazu verpflichtet, die Kommissionssätze um im Durchschnitt knapp einen Viertel zu senken.
Mit dieser Massnahme solle die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz Hotels im internationalen Konkurrenzkampf gestärkt werden. Gleichzeitig sollten die Kundinnen und Kunden finanziell entlastet werden. Booking.com habe drei Monate Zeit, um die Reduktion umzusetzen. Die Senkung sei befristet auf drei Jahre.
"Optionale Dienstleistung"
Booking.com teilte in einer ersten Reaktion gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit, das Unternehmen werde Berufung gegen den Entscheid einlegen. Ihre Kunden, also die Hotels, hätten ja die freie Wahl, ob sie ihre Unterkünfte auf ihrer Plattform oder sonst wo anbieten wollten.
Aus diesem Grund sei Booking.com nicht einverstanden mit einer "erzwungenen Senkung der Kosten für ein Produkt, das völlig optional ist". Die Kosten für ihren Service widerspiegelten nämlich "den immensen Wert", den sie den Unterkünften böten. Die Plattform werde die Provisionen deshalb auch nicht senken, bis das Berufungsverfahren abgeschlossen sei.
Entscheide gegen Preisbindungsklauseln
Die Preispolitik des US-Unternehmens war bereits verschiedentlich unter Druck geraten: Vor rund drei Jahren hatte das Parlament Buchungsplattformen wie Booking.com Preisbindungsklauseln in den Verträgen mit Hotels verboten.
Damit dürfen Hotels die Zimmer auf der eigenen Webseite günstiger anbieten als bei den Plattformen. Im September letzten Jahres entschied auch der Europäische Gerichtshof in diesem Sinne.
mk/
Nachrichten zu Booking Holdings
21.05.25 |
Booking.com muss Kommissionssätze um knapp einen Viertel senken (AWP) | |
21.05.25 |
Booking.com muss Kommissionssätze um knapp einen Viertel senken (AWP) | |
20.05.25 |
S&P 500-Wert Booking-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Booking-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
S&P 500-Papier Booking-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Booking-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
S&P 500-Papier Booking-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Booking von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
S&P 500-Titel Booking-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Booking-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Ausblick: Booking veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |