Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 04.11.2015 13:00:00

Bucher - Gelingt das Kaufsignal?

Kolumne

Rückblick: Mit einem kleinen, kurzfristigen Doppelboden an der langfristigen Unterstützung bei 201,70 CHF beendeten die Aktien von Bucher Ende September vorerst ihren mittelfristigen Abwärtstrend.

Zuvor war der Wert unter die wichtige Haltemarke bei 230,60 und 215,30 CHF ausverkauft worden. Die ehemalige Unterstützung bei 215,30 CHF wurde allerdings nach der Trendwende Ende September zügig wieder überschritten und damit ein erstes Kaufsignal gebildet. Im Anschluss setzte sich der Anstieg der Aktien fort und führte sie über die 230,60 CHF-Marke bis an die übergeordnete Abwärtstrendlinie auf Höhe von 238,20 CHF. Seit Mitte Oktober oszilliert der Wert in einer sich zuspitzenden Dreiecksformation um die 230,60 CHF-Marke und korrigiert damit den vorherigen Kaufimpuls. In den letzten Tagen macht sich bereits wieder bullisher Druckaufbau in Form eines weiteren Anstiegs über 230,60 CHF bemerkbar, der für einen weiteren Ausbruchsversuch aus der Konsolidierung spricht.

Ausblick: Noch haben die Käufer bei den Aktien von Bucher eine markante Hürde zu überwinden, um ein bullishes Signal zu generieren. Der Ausbruch aus dem Dreieck dürfte aus unserer Sicht jedoch in Kürze erfolgen und für eine Beschleunigung des Aufwärtstrends sorgen. Die Long-Szenarien: Kann sich der Wert jetzt über der 230,60 CHF-Marke behaupten, käme es zu einem Angriff auf den Widerstandsbereich von 236,00 bis 238,20 CHF. Ein Ausbruch über diesen Bereich würde ein Kaufsignal und den Anstieg aus der Dreiecksformation nach sich ziehen. In der Folge dürfte der Wert rasch bis an das Zwischenhoch bei 247,60 CHF haussieren. Oberhalb dieser Marke wären weitere Zugewinne bis 254,00 CHF und schliesslich bis 264,00 CHF wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Derzeit würde erst ein Bruch der Unterseite der Dreiecksformation, die aktuell bei 225,00 CHF verläuft, für ein Ende des Aufwärtstrends sorgen. Damit wäre zugleich ein Verkaufssignal aktiviert. Erst nach einem Kursrutsch bis an die Unterstützung bei 215,30 CHF könnte sich der Wert wieder stabilisieren und erneut in Richtung der 230,60 CHF-Marke ansteigen. Abgaben unter 215,30 CHF hätten dagegen einen Ausverkauf bis 201,70 CHF zur Folge.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}