18.09.2025 10:49:40
|
Bund erhöht Emissionen im vierten Quartal 2025 deutlich
DOW JONES--Der Bund erhöht die Schuldenaufnahme im vierten Quartal 2025 gegenüber der im Dezember 2024 veröffentlichten Jahresvorausschau um insgesamt 15 Milliarden Euro. Die Anpassung erfolgt - wie auch schon im dritten Quartal - vor dem Hintergrund des Finanzpakets der Bundesregierung für Infrastruktur und Verteidigung, wie die zuständige Finanzagentur am Donnerstag mitteilte. Am Kapitalmarkt werden demnach im vierten Quartal zusätzlich 10,5 Milliarden Euro aufgenommen, am Geldmarkt 4,5 Milliarden Euro.
Im Einzelnen wird das Emissionsvolumen für die im Oktober geplante Neubegebung einer Bundesschatzanweisung um 0,5 Milliarden Euro aufgestockt auf 5,5 Milliarden. Die im Quartalsverlauf folgenden zwei Aufstockungen dieser Anleihe sollen jeweils 1,0 Milliarden Euro höher ausfallen. Für die im November vorgesehene Aufstockung der Bundesobligation mit Fälligkeit im Oktober 2030 sind 0,5 Milliarden Euro mehr geplant.
Für Ende Oktober wird die 7-jährige Bundesanleihe mit Fälligkeit im November 2032 um 3,0 Milliarden Euro aufgestockt, was in der Jahresvorausschau nicht vorgesehen war. Die zwei im Oktober geplanten Aufstockungen der 10-jährigen Bundesanleihe mit Fälligkeit im August 2035 werden um jeweils 0,5 Milliarden Euro erhöht.
Im 15-jährigen Segment entfällt laut Mitteilung die ursprünglich für Ende Oktober geplante Multi-ISIN-Auktion im Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Stattdessen werden zwei neue Termine der 15-jährigen Bundesanleihen im Oktober und November mit einem Gesamtvolumen von je 2,0 Milliarden Euro aufgenommen.
Das Gesamtvolumen für die im Oktober und November geplanten Multi-ISIN-Auktionen im 30-jährigen Segment wird um je 0,5 Milliarden Euro ausgeweitet. In der Planung ergänzt wurden ebenfalls drei Aufstockungstermine für unverzinsliche Schatzanweisungen mit elfmonatiger Restlaufzeit. Sie haben jeweils ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/uxd
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2025 04:50 ET (08:50 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |