Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.09.2025 11:59:46

Bundesbank: Deutsches BIP könnte im 3Q leicht steigen

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die deutsche Wirtschaft könnte nach Einschätzung der Bundesbank im dritten Quartal dank einer robusten Industrie und eines steigenden Privatkonsums wachsen. "Die deutsche Wirtschaft zeigt sich in einem schwierigen Umfeld relativ robust. Insgesamt könnte das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2025 aus heutiger Sicht leicht steigen", heisst es im aktuellen Monatsbericht.

Die Investitionsbedingungen der Unternehmen sind nach Aussage der Bundesbank angesichts einer schwachen Wettbewerbsfähigkeit und einer niedrigen Kapazitätsauslastung weiterhin ungünstig. "Dennoch, und trotz der zusätzlichen Belastungen durch die neuen US-Zölle, zeichnet sich im dritten Quartal kein grösserer Dämpfer für die Industrie ab. Sie könnte im Gegenteil sogar positiv zum BIP-Wachstum beitragen", analysiert die Bundesbank. Der sich im Juli abzeichnende gute Einstieg ins dritte Quartal dürfte zwar nicht gehalten werden, in Kombination mit den Frühindikatoren spreche er dennoch für ein Produktionsplus im Quartalsmittel.

Der private Konsum wird laut Bundesbank leicht zulegen. "Der Arbeitsmarkt liefert derzeit keine stärkeren Impulse in Form steigender Beschäftigung, und das bislang kräftige Lohnwachstum dürfte nachlassen", so die Bundesbank. In der Dienstleistungsbranche (ohne Handel) zeichne sich eine Seitwärtsbewegung ab.

Sie rechnet damit, dass die Inflation bis Jahresende um die Marke von 2 Prozent schwanken wird.

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2025 06:00 ET (10:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}