BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Marktstellung stärken |
22.08.2025 17:48:00
|
BYD-Aktie mit Zuwächsen: Kooperationen treiben das Geschäft in Europa voran

Getrieben von neuen Kooperationen, Fortschritten bei der Szeged-Fabrik und Expansionsplänen zog die BYD-Aktie am Freitag an. Anleger zeigen sich optimistisch.
• Anleger und Analysten zuversichtlich hinsichtlich zukünftigen Wachstums
• BYD-Aktie klar im Plus
Baufortschritt des BYD-Werks in Szeged
Das geplante BYD-Werk in Szeged, Ungarn, nimmt immer weiter Formen an. Die chinesische Elektrofahrzeug-Marke investiert massiv in die europäische Produktion, um ihre Marktstellung zu stärken. Trotz Herausforderungen bleibt der Zeitplan ambitioniert.
Laut aktuellen Berichten ist der Bau des Werks in Szeged in die nächste Phase eingetreten. Auf dem 300 Hektar grossen Gelände laufen die Arbeiten nahezu überall, und die ersten Produktionslinien sind bereits erkennbar. Die Fertigstellung des Werks ist für Ende 2025 geplant, mit einer geplanten Jahreskapazität von 300'000 Fahrzeugen.
Verzögerungen und strategische Anpassungen
Trotz des Fortschritts gibt es Berichte über mögliche Verzögerungen. Einige Quellen deuten darauf hin, dass die Massenproduktion möglicherweise erst 2026 beginnen könnte, mit einer anfänglichen Kapazität unter der ursprünglich geplanten Zahl von 150'000 Fahrzeugen. Im Gegensatz dazu wird die Produktion in einem neuen Werk in Manisa, Türkei, früher als erwartet aufgenommen, was auf eine strategische Anpassung von BYD hindeutet.
Trotz dieser Herausforderungen betont BYD, dass das Projekt in Szeged im Einklang mit den Erwartungen verläuft und die Produktion wie geplant bis Ende 2025 beginnen soll. Das Unternehmen bleibt zuversichtlich in Bezug auf seine langfristige Strategie in Europa.
Das geplante Werk in Szeged stellt einen bedeutenden Schritt in BYDs europäischer Expansion dar. Es wird erwartet, dass das Werk Tausende von Arbeitsplätzen schafft und lokale Zulieferer in der Region unterstützt. Mit dem Fokus auf lokal produzierte Elektrofahrzeuge zielt BYD darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Marken wie Tesla zu erhöhen. Die Investition unterstreicht das Engagement von BYD für den europäischen Markt und die Förderung nachhaltiger Mobilität.
Neue Kooperationen und Expansion in Europa
Neben den Fortschritten in Szeged gab BYD kürzlich eine Partnerschaft mit dem finnischen Unternehmen Veho Group im Bereich der Neuen Energiefahrzeuge (NEV) bekannt. Diese Zusammenarbeit zielt ebenfalls darauf ab, die Präsenz von BYD auf dem europäischen Markt zu stärken und die Marktposition im Bereich der Elektrofahrzeuge auszubauen.
BYD-Aktie im Aufschwung
Die positiven Nachrichten führten zuletzt zu einer Erholung der Aktie. Analysten sehen in den Expansionsplänen und der verstärkten Marktpräsenz Potenzial für zukünftiges Wachstum. Investoren reagieren optimistisch auf die strategischen Schritte von BYD.
So kletterte das Papier am heutigen Freitagshandel in Hongkong letztendlich um 2,60 Prozent nach oben auf 114,30 Hongkong-Dollar. Auf Jahressicht steht bislang immerhin ein Plus von fast 30 Prozent an der Kurstafel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
26.09.25 |
BYD Aktie News: Anleger schicken BYD am Freitagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BYD-Aktie schwächelt: So rüstet sich der Elektroautobauer gegen mögliche NVIDIA-Lieferstopps (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Berkshire Hathaway steigt aus: Warren Buffett verkauft alle BYD-Anteile - Aktie unter Druck (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
BYD-Aktie unter Druck: Spekulationen um einen vollständigen Ausstieg von Buffetts Berkshire Hathaway (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
BYD-Aktie: Umfassende Lokalisierungsstrategie - So reagiert Tesla-Konkurernt BYD auf EU-Zölle (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
BYD, NIO, Li Auto & Co. profitieren: Neue Impulse aus China treiben die Aktien der E-Mobilitätsbranche an (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtstrend: Was auf dem Kurs lastet (finanzen.ch) |