Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Strategischer Schritt |
31.03.2025 22:01:00
|
BYD baut Europa-Vertrieb aus - Aktie dennoch im Minus

Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat eine Vertriebspartnerschaft mit der italienischen Firma Intergea geschlossen.
• Ersatzteile für BYD-Modelle sollen schneller verfügbar werden
• BYD will so ein potenzielles Kaufhindernis beseitigen
Laut einer Mitteilung von BYD vom Freitag, die "Reuters" vorliegt, ist der chinesische Tesla-Rivale eine Kooperation mit dem italienischen Unternehmen Intergea eingegangen. Im Rahmen der Vertriebspartnerschaft sollen Original-Ersatzteile von BYD ab Mai über die Intergea-Tochter CRF in ganz Italien innerhalb von 48 Stunden verfügbar sein.
BYD baut Vertrieb in Europa weiter aus
Die neue Kooperation mit Intergea ist Teil der Strategie von BYD, seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken. Der Konzern baut derzeit zwei Werke in Europa und prüft bereits die Errichtung eines dritten Standorts, womöglich in Deutschland. Auch Italien sei für BYD ein wichtiger Absatzmarkt, auf dem der chinesische Autobauer zunehmend Fuss fassen wolle, heisst es bei der Nachrichtenagentur. Durch eine Verbesserung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen erhofft sich der chinesische E-Autobauer letztlich, dass mehr Menschen den Kauf eines Modells von BYD in Betracht ziehen werden. Die Vertriebspartnerschaft sei "ein wichtiger Schritt, um das Vorurteil zu überwinden, dass es schwierig sei, Ersatzteile für asiatische Fahrzeuge zu finden. Dieses Problem wird oft als Kaufhindernis angesehen", heisst es laut "Reuters" in der Mitteilung von BYD.
BYD-Aktie unter Druck: Zollsorgen belasten Kurs
Trotz der positiven Nachricht zur Vertriebspartnerschaft verzeichnet die BYD-Aktie zu Wochenbeginn deutliche Verluste. Am Montag fiel das Papier in Hongkong um 1,99 Prozent auf 374,90 HKD, nachdem es vor etwas über einer Woche noch ein neues Allzeithoch bei 426,60 HKD erreicht hatte.
Die Kursverluste am Montag dürften jedoch eher in Zusammenhang mit Sorgen um den anhaltenden Handelskonflikt zwischen China und den USA stehen. So stehen zum Wochenauftakt die asiatischen Börsen allgemein aufgrund der Unsicherheit im Hinblick auf weitere US-Strafzölle deutlich unter Druck.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
16.07.25 |
BYD Aktie News: BYD am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
How BYD caught up with Tesla in the global EV race (Financial Times) | |
10.07.25 |
BYD-Aktie letztlich trotzdem leichter: BYD schliesst Aktienzuteilung 2025 ab (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
BYD-Aktie, Xiaomi-Aktie und Co: Chinas Automarkt legt im Juni deutlich zu (AWP) | |
07.07.25 |
BYD-Aktie trotz Rekordabsatz kaum verändert - Margendruck beunruhigt Anleger (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
BYD-Aktie tiefer: Anleger skeptisch trotz positiver Verkaufsentwicklung bei BYD (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
BYD-Strategie wackelt: Aktienkurs im Fokus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Chinas E-Auto-Aktien im Fokus: BYD, Xpeng, NIO mit starken Absatzzahlen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |