Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242

Optimistisches Szenario 12.01.2025 17:24:00

Citigroup prognostiziert: Diese Entwicklungen wird der S&P 500 am US-Aktienmarkt in 2025 machen

Citigroup prognostiziert: Diese Entwicklungen wird der S&P 500 am US-Aktienmarkt in 2025 machen

Für den US-Aktienmarkt prognostizieren Citi-Analysten 2025 ein weiteres Wachstumsjahr, begleitet von anhaltender Volatilität. Anleger sollten wohl aber dennoch Vorsicht walten lassen.

• Citigroup optimistisch gestimmt
• KI als Treiber
• Trotz Euphorie zu Vorsicht geraten

Strategen der Citigroup, angeführt von Scott Chronert, rechnen mit einem Basisziel von 6'500 Punkten für den S&P 500, wie unter anderem MarketWatch berichtet. Dabei sehe ein optimistisches Szenario 6'900 Punkte vor, während im pessimistischen Fall 5'100 Punkte laut den Analysten erreicht werden könnten. Diese Prognosen dürften moderate Gewinnzuwächse und anhaltend hohe Bewertungsmultiplikatoren versprechen, was den Eindruck eines andauernden Bullenmarktes zunächst untermauern dürfte.

Positive Treiber: Wirtschaft, KI und Produktivität

Chronert und sein Team identifizieren im Rahmen ihrer Prognose mehrere Wachstumstreiber für 2025, darunter solide wirtschaftliche Fundamentaldaten, Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und Produktivitätssteigerungen. Nichtsdestotrotz würden sie im Rahmen einer Mitteilung von Anfang Dezember auf Risiken durch "hohe Erwartungen" hinweisen, die den Markt belasten könnten. Besonders der Optimismus nach den jüngsten Präsidentschaftswahlen und die angekündigten Wirtschaftspolitiken der Regierung unter Trump würden dabei wohl eine Rolle spielen. "Die anhaltende sanfte Landung und der Rückenwind durch künstliche Intelligenz interagieren jetzt mit Trumps politischen Versprechen und Risiken. Eine weitere Ausweitung über die Auswirkungen des Mega-Cap-Wachstums hinaus ist entscheidend, aber ein erweiterter Bewertungsausgangspunkt wird ein anhaltendes Hindernis sein", zitiert sie MarketWatch in diesem Zusammenhang.

Bewertungsrisiken und Anlegerstimmung

Ein weiterer zentraler Punkt der Citi-Analyse sei die Sorge um hohe Bewertungen: So würde sich der S&P 500 laut einem historischen Vergleich auf einem extrem hohen Trailing-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 28,4 befinden. Solche Bewertungen hätten in den vergangenen 40 Jahren meist zu negativen Medianrenditen geführt. Chronert warnt in diesem Zusammenhang davor, dass die aktuellen Wachstumsannahmen nicht realistisch seien, wie MarketWatch berichtet. Interessanterweise seien die hohen Bewertungen nicht allein durch die Technologieriesen ("Magnificent 7") getrieben, denn: "Es sind die anderen 493, die im Vergleich zu ihrer eigenen Geschichte auf 20-Jahressicht mit ihrem höchsten KGV gehandelt werden", wie MarketWatch die Citi-Analysten zitiert. Zusätzlich signalisiere der "Levkovich Index" von Citi, der die Anlegerstimmung misst, eine Phase der Euphorie. Diese sei vergleichbar mit der Dotcom-Blase und der Rally nach der COVID-19-Pandemie.

Obwohl die Citigroup strategisch positiv gestimmt zu bleiben scheint, warnt sie dennoch vor möglichen Schwankungen. Denn: Eine Mischung aus positiven Entwicklungen, wie weiterem Gewinnwachstum, und möglichen Rückschlägen, könnte den Markt unberechenbar machen. Anleger dürften die Entwicklung von Bewertungsmultiplikatoren und fundamentalen Wachstumsindikatoren genau im Auge behalten, da diese entscheidend für den Marktausblick sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com,Kiev.Victor / Shutterstock.com,Immersion Imagery / Shutterstock.com

Nachrichten zu Citigroup Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -K-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Citigroup Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -K-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.90 UBSP6U
Short 13’303.80 13.93 3OUBSU
Short 13’813.67 8.86 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’570.07 17.10.2025 14:02:31
Long 12’024.20 19.90 SZEBLU
Long 11’722.54 13.48 SWFBJU
Long 11’201.60 8.65 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com