Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Frisches Geld 13.03.2024 22:18:00

Coinbase plant Emission von Wandelanleihen im Milliardenwert - Coinbase-Aktie fällt

Coinbase plant Emission von Wandelanleihen im Milliardenwert - Coinbase-Aktie fällt

Coinbase, die grösste US-Kryptobörse, kündigte am Dienstag an, dass sie plane, wandelbare vorrangige Schuldverschreibungen im Wert von einer Milliarde US-Dollar mit Fälligkeit 2030 im Rahmen einer Privatversteigerung anzubieten.

• Coinbase plant, wandelbare vorrangige Schuldverschreibungen anzubieten
• Unternehmen will ausstehende Anleihen zurückzahlen, zurückkaufen oder einlösen
• Erlös kann auch für andere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden

Wandelanleihen im Milliardenwert

Bei den Schuldverschreibungen handelt es sich, wie Coinbase in einer Pressemitteilung schreibt, um vorrangige, unbesicherte Verbindlichkeiten, die halbjährlich nachträglich verzinst werden und am 1. April 2030 fällig werden, sollten sie nicht bereits früher zurückgekauft, eingelöst oder umgewandelt werden. "Die Schuldverschreibungen können nach Wahl von Coinbase in Bargeld, Stammaktien der Klasse A von Coinbase oder eine Kombination davon umgewandelt werden", heißt es in der Pressemitteilung. Der Zinssatz, der anfängliche Umrechnungskurs und andere Bedingungen seien laut dem Unternehmen bei der Preisgestaltung des Angebots festzulegen.

Das Unternehmen gehe außerdem davon aus, "den Erstkäufern der Schuldverschreibungen eine 30-tägige Option zum Kauf von Schuldverschreibungen im Nennwert von bis zu 150,0 Millionen US-Dollar zu gewähren, ausschließlich um Mehrzuteilungen abzudecken."

Dafür soll der Erlös genutzt werden

Den Erlös aus dem Verkauf der Schuldverschreibungen will das Unternehmen nutzen, um seine ausstehenden 0,50 Prozent-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2026, 3,375 Prozent-Anleihen mit Fälligkeit 2028 und 3,625 Prozent-Anleihen mit Fälligkeit 2031 bei Fälligkeit zurückzuzahlen oder vor Fälligkeit zurückzukaufen oder einzulösen. Der Erlös könne aber auch "für andere allgemeine Unternehmenszwecke, zu denen auch Betriebskapital und Investitionsausgaben gehören können, sowie zur Zahlung der Kosten der begrenzten Call-Transaktionen" verwendet werden. Sollten "die Erstkäufer von ihrer Option zum Kauf zusätzlicher Schuldverschreibungen Gebrauch machen", erwarte das Unternehmen zudem, einen Teil des Nettoerlöses daraus für den Abschluss zusätzlicher Cap-Call-Transaktionen zu verwenden. "Coinbase kann einen Teil des Nettoerlöses auch für Investitionen in und Akquisitionen anderer Unternehmen, Produkte oder Technologien verwenden, die Coinbase von Zeit zu Zeit identifizieren kann", heißt es in der Pressemitteilung.

So reagiert die Coinbase-Aktie

Die Coinbase-Aktie beendete den Handel an der NASDAQ am Dienstag 0,78 Prozent höher bei 256,14 US-Dollar. Am Mittwoch verlor das Papier im Handel 1,71 Prozent tiefer auf 251,73 US-Dollar. Seit Jahresstart konnten die Anteilsscheine der Kryptobörse bereits um 44,72 Prozent zulegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com,Primakov / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’950.00 19.46
Short 12’207.54 13.68 BEWSZU
Short 12’650.00 8.89
SMI-Kurs: 11’359.12 08.04.2025 17:30:06
Long 10’762.73 13.84 SSOMRU
Long 10’297.82 8.91 VSSM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 140.28 5.77% Coinbase

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}