Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rückerstattungen |
08.05.2020 10:00:43
|
CTS Eventim behält bei Event-Stornierung Bearbeitungsgebühr ein

Bei den zahlreichen coronabedingten Absagen von Veranstaltungen bekommen Kunden, die ihr Ticket über CTS Eventim gebucht haben, nicht den vollen Preis zurück.
Laut dem Unternehmen, das vergangenes Jahr 481 Millionen Euro mit dem Verkauf von Tickets erzielt hat, sind Bearbeitungs- und Servicegebühren nicht erstattungsfähig. In den sozialen Medien wird Eventim vorgeworfen, von der Krise zu profitieren. CTS Eventim bestätigte, dass die Rückerstattungen sich nur auf den Nennwert beziehen, die Gebühren jedoch ausgenommen sind.
Wenn der jeweilige Veranstalter ein Event absage und Eventim mit der Rückerstattung beauftrage, bekomme der Kunde die Ticketkosten umgehend zurück, sagte ein Eventim-Sprecher. Die Gebühren seien jedoch für bereits erfüllte Dienstleistungen wie Versand, Verpackung und Verwaltung angefallen.
Konkurrent Livenation, der größte Ticketing-Anbieter der Welt, gibt den Kunden den vollen Preis für wegen der Pandemie abgesagte Events zurück, inklusive Servicegebühren, wie ein Sprecher des Unternehmens bestätigte.
Bei der Gutscheinlösung, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, kann der Kunde die abgesagte Veranstaltung an einem Nachholdatum wahrnehmen. Ist dies nicht möglich, so kann er den Gutschein für eine andere Veranstaltung einlösen. Findet er aber bis Ende 2021 kein passendes Event, so kann er die Erstattung des Eintrittspreises verlangen. Laut Eventim-Sprecher sind in dem Gutschein auch die Servicegebühren berücksichtigt.
Von Archie Mitchell und Callum Keown
LONDON (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
23.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
MDAX-Papier CTS Eventim-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in CTS Eventim von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Dank starker Nachfrage und Expansion: CTS Eventim wächst - Aktie verliert dennoch deutlich (Dow Jones) | |
22.05.25 |
MDAX aktuell: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Ticketverkäufe und Übernahmen treiben CTS Eventim an - Aktie sackt ab (AWP) | |
22.05.25 |
MDAX-Papier CTS Eventim-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich CTS Eventim-Aktionäre freuen (finanzen.ch) |
Analysen zu CTS Eventim
22.05.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
22.05.25 | CTS Eventim Buy | UBS AG | |
22.05.25 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.25 | CTS Eventim Add | Baader Bank | |
22.05.25 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. |
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |