Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Einschätzung |
14.03.2025 10:19:44
|
Daimler Truck-Analyse: Daimler Truck-Aktie von Jefferies & Company Inc. mit Buy bewertet

Die Daimler Truck-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Daimler Truck nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Auf den ersten Blick sei das vierte Quartal besser als erwartet gewesen, schrieb Analyst Michael Aspinall in einer am Freitag vorliegenden Studie. Hinsichtlich Gewinn und Free Cashflow habe das Jahr 2024 stark geendet. Die Prognose für den operativen Gewinn (Ebit) im Jahr 2025 liege über dem Konsens. Fraglich blieben die Auswirkungen einer möglichen Lockerung der US-Schadstoffemissionsstandards sowie von US-Zöllen. Derzeit fielen die Fahrzeuge von Daimler Truck unter das Freihandelsabkommen USMCA.
Zwischen Kurs und Quartal: So steht es um die Daimler Truck-Aktie am Tag der ausführlichen Untersuchung
Die Aktionäre schickten das Papier von Daimler Truck nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 10:03 Uhr 1.1 Prozent auf 39.41 EUR. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 26.87 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Bisher wurden heute 891’728 Daimler Truck-Aktien gehandelt. Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 6.9 Prozent zu Buche. Voraussichtlich am 14.03.2025 dürfte Daimler Truck Anlegern einen Blick in die Q4 2024-Bilanz gewähren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 14.03.2025 / 03:35 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.03.2025 / 03:35 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.