Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vielversprechende Aussichten |
01.11.2024 21:17:00
|
Darum sieht Jim Cramer Boeing trotz Milliardenverlust als lohnende Investition

Jim Cramer ist trotz der schweren Verluste, die Boeing insbesondere im dritten Quartal verzeichnet hat, optimistisch, was die weitere Entwicklung des Flugzeugherstellers betrifft. Laut ihm könne es bald schon wieder bergauf gehen.
• Cramer dennoch optimistisch
• Boeing profitiert von fehlender Konkurrenz
Trotz dessen, dass Boeing einen Verlust von mehr als sechs Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal verzeichnet hat, scheint US-Finanzexperte Jim Cramer positiv zu bleiben, was die weitere Entwicklung des Unternehmens betrifft. Denn: Die langfristigen Aussichten für Boeing seien vielversprechend - nicht zuletzt, da es nur wenige Konkurrenten laut Cramer gebe, die in der Lage seien, Flugzeuge in einem ähnlich grossen Massstab wie Boeing zu produzieren. "Verstehen Sie mich nicht falsch, dieses Unternehmen ist in einer schrecklichen Verfassung - aber nur zwei Unternehmen auf der Welt können Verkehrsflugzeuge in grossem Massstab bauen, und Boeing ist eines davon. Die Nachfrage nach Flugzeugen ist enorm, also wird es ihnen gut gehen, sobald sie das Geld auftreiben", erklärt er gegenüber CNBC.
Qualitätsprobleme und Streik belasten Boeing
Im dritten Quartal verzeichnete Boeing Verluste sowohl in der Sparte für kommerzielle als auch in der für militärische Flugzeuge. In diesem Zusammenhang räumt Cramer gegenüber CNBC ein, dass sich Boeing derzeit in einer desolaten Lage befinden würde, was wiederum auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei: Zum einen wären da die Qualitätsmängel bei einigen Maschinen, darunter eine Störung im Januar, bei der ein Fehler bei einem Türverschluss zu einem Zwischenfall mit einem 737 Max 9 führte. Zum anderen kämpfe das Unternehmen mit einem länger andauernden Streik der Arbeiter in den Produktionsstätten an der Westküste der USA, was die Fertigung erheblich verlangsame und einen Verlust von bis zu einer Milliarde US-Dollar verursachen könnte, wie der Finanzexperte gegenüber CNBC erklärt.
Hohe Nachfrage und fehlende Konkurrenz als Vorteil für Boeing
Alles in allem sehe Cramer langfristig Potenzial in Boeing: Die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen sei enorm und Boeing habe als einer von nur zwei bedeutenden Herstellern (neben Airbus) die Möglichkeit, diesen Bedarf zu decken. Sobald der Streik beigelegt sei und das Unternehmen frisches Kapital mobilisiert habe, rechne Cramer damit, dass Boeing zur Rentabilität zurückkehren wird. Er empfiehlt daher, in die Aktie zu investieren, sobald Boeing seine geplante Kapitalerhöhung von bis zu 25 Milliarden US-Dollar umsetzt. Dies wäre laut ihm die ideale Kaufgelegenheit.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
12.09.25 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
12.09.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
09.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
08.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
25.08.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |