Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach dem Jubiläums-iPhone |
26.12.2017 23:02:00
|
Das wird Apple 2018 weiter wachsen lassen

Bei der Keynote im September präsentierte Apple sein Jubiläumsphone, das iPhone X, das die Papiere des Unternehmens auf neue Rekorde trieb. Doch auch 2018 könnte der iPhone-Konzern so einiges zu bieten haben.
Im kommenden Jahr 2018 könnte Apple sogar eine neue Rekordmarke knacken. Laut Top-Analyst Daniel Ives von GBH Insights könnten die Apple-Papiere im nächsten Jahr auf bis zu 230 US-Dollar klettern. Das entspräche einem Börsenwert von über einer Billion US-Dollar. Im Jahr 2018 könnte Apple deshalb vor allem auf diese beiden Geschäftszweige setzen:
Der Verkaufsschlager: Das iPhone
Der Smartphone-Markt ist bekanntermassen der mit Abstand erfolgreichste Markt des US-Giganten Apple. Im vergangenen Quartal entfielen ganze 55 Prozent des Umsatzes auf die iPhones. Doch auch die Smartphone-Branche muss langsam aber sicher Tribut zollen. Die Smartphone-Verkäufe legen zwar weiterhin zu, dies aber deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren. Dieser Trend macht auch vor einem Megakonzern wie Apple nicht Halt. Dem Trend entgegenwirken und so sein Flaggschiff retten kann Apple nur, wenn der Tech-Riese aus Cupertino die Preise weiter in die Höhe treibt - und das über die ganze Produktpalette hinweg. Hier gilt es jedoch vor allem die hochpreisigen Smartphones, allen voran das teuerste iPhone aller Zeiten, das iPhone X und dessen Nachfolger, weiterzuentwickeln um einen noch höheren Preis zu rechtfertigen. Bereits gemunkelt wird über eine neue Version des iPhone X im kommenden Jahr. Das iPhone-Orakel Ming-Chi Kuo äusserte schon einige Vermutungen zu einem möglichen neuen LCD-Modell mit Metall- statt Glasgehäuse. Auch über neue Farbvarianten wird spekuliert. Ob und vor allem für welchen Preis Apple 2018 ein neues Modell auf den Markt bringt, bleibt abzuwarten.
Apple baut auf Servicegeschäft
Der zweite Geschäftszweig, dank dem Apple im Jahr 2018 deutlich zulegen könnte, ist das Dienstleistungsgeschäft. Denn mittlerweile trägt die Servicesparte, die unter anderem Dienste wie Apple Music, Apple Care und Apple Pay beinhaltet, ganze 16 Prozent zum gesamten Umsatz des Konzerns bei. Rund 150 Millionen abgeschlossene Abonnements hat Apple bereits heute zu verwalten. Die Erlöse kletterten auf 7,27 Milliarden Euro. Unter dem Strich steht ein satter Zuwachs von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Apple soll sich das Servicegeschäft in den kommenden vier Jahren verdoppeln. Für das Jahr 2020 peilt der Techgigant dann einen Umsatz der Servicesparte von 50 Milliarden US-Dollar an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Mittwochabend südwärts (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |