Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Ziele dennoch erreicht 18.02.2020 11:27:00

Deutsche Börse-Aktie mit Abschlägen: Deutsche Börse wächst langsamer

Deutsche Börse-Aktie mit Abschlägen: Deutsche Börse wächst langsamer

Nach einem Gewinn auf Rekordniveau dämpft Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer die Erwartungen an die für Mai angekündigte neue Strategie.

"Angesichts der Ergebnisse, angesichts dessen, wo wir stehen, gibt es keine Notwendigkeit, das Ruder herumzureissen oder die Richtung fundamental zu ändern", sagte Weimer am Dienstag bei der Bilanzvorlage des DAX-Konzerns in Frankfurt. "Wachstum aus eigener Kraft bleibt für uns eine starke Priorität."

Am 28. Mai will die Deutsche Börse-Spitze den Investoren bei einem Kapitalmarkttag in London die Pläne für die nächsten drei Jahre vorstellen: "Compass 2023". Die Strategie werde "eher evolutorischen Charakter" haben, sagte Weimer, dessen Vertrag gerade bis Ende 2024 verlängert wurde.

Das Jahr 2020 sei gut angelaufen, sagte Weimer. Angepeilt ist in diesem Jahr ein Anstieg der Nettoerlöse aus eigener Kraft von mindestens fünf Prozent. Zudem strebt der Vorstand eine Steigerung des um Sondereffekte bereinigten Gewinns auf rund 1,20 Milliarden Euro an. Das wäre ein Plus von etwas mehr als acht Prozent.

Im vergangenen Jahr profitierte der Frankfurter Marktbetreiber davon, dass wegen der Verunsicherung infolge von Handelskonflikten und des Dramas um den Brexit mehr gehandelt wurde. Auch die Stärkung des Index-Geschäftes mit der Übernahme des Anbieters Axioma machte sich bezahlt. Zudem sicherte sich die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream kürzlich 51 Prozent der UBS-Fondsvertriebsplattform Fondcenter.

Für mögliche weitere Zukäufe hat die Deutsche Börse nach Weimers Angaben derzeit zwei Milliarden Euro zur Verfügung. Zu möglichen Übernahmezielen hielt er sich bedeckt und verwies auf den Kapitalmarkttag Ende Mai. Weimer ist nach früheren Angaben unter anderem auf der Suche nach Verstärkung im Devisenhandel.

"Natürlich haben wir den Anspruch, dass uns die LSE und andere nicht zu weit enteilen. Wenn wir nicht weiterwachsen, werden wir durchgereicht", sagte Weimer mit Blick auf Wettbewerber wie die Londoner Börse LSE. "Aber wir sind nicht Getriebene, dass wir jetzt einen Deal machen müssen."

Die Nettoerlöse legten 2019 zum Vorjahr um sechs Prozent auf rund 2,94 Milliarden Euro zu, wie der Konzern bereits am Montagabend mitgeteilt hatte. Unter dem Strich stand ein Gewinn von knapp über einer Milliarde Euro (Vorjahr: 824,3 Mio Euro). Bereinigt um Sondereffekte wie Kosten für Übernahmen und Stellenabbau lag der Überschuss bei gut 1,1 Milliarden Euro. Im Geschäftsjahr 2008 hatte die Deutsche Börse erstmals in der Unternehmensgeschichte mehr als eine Milliarde Euro Überschuss erzielt: 1,033 Milliarden Euro.

Der überproportionale Anstieg im vergangenen Jahr erklärt sich damit, dass 2019 weniger Sonderkosten für den Konzernumbau als 2018 anfielen. Davon sollen die Aktionäre profitieren: Die Dividende soll um 20 Cent auf 2,90 Euro je Aktie steigen. Das Wert des Papiers war zuletzt auf ein Rekordhoch knapp über 155 Euro geklettert.

Weimer, der zuvor Chef der Hypovereinsbank war, hatte die Führung des DAX-Konzerns nach dem Krisenjahr 2017 übernommen. In dem Jahr war der geplante Zusammenschluss mit der London Stock Exchange (LSE) gescheitert, ein auf den damaligen Konzernchef Carsten Kengeter zugeschnittenes Vergütungsprogramm zog Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft wegen möglichen Insiderhandels nach sich. Inzwischen steht das Tagesgeschäft wieder im Vordergrund.

Am Finanzmarkt löste der Rekordgewinn kein Kursfeuerwerk aus. Der Kurs der Deutsche Börse-Aktie startete am Morgen im XETRA-Handel im Minus, kletterte aber im Verlauf des Vormittags in einem schwachen Börsenumfeld mit 0,36 Prozent ins Plus auf 155,50 Euro. Der DAX-Konzern habe seine wichtigsten Ziele ganz aus eigener Kraft erreicht, schrieb Analyst Benjamin Goy von der Deutschen Bank.

/ben/zb/stw

FRANKFURT (awp international) / (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Deutsche Börse AG

Analysen zu Deutsche Börse AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.02.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
13.02.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3VU
Short 13’748.32 13.54 BK6SXU
Short 14’279.39 8.68 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BFZSRU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten