Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

T-Mobile US Aktie 21226503 / US8725901040

Stabilität 07.04.2022 11:50:00

Deutsche Telekom-Aktie legt zu: Unternehmen von Energiepreisen und Lieferketten kaum betroffen

Deutsche Telekom-Aktie legt zu: Unternehmen von Energiepreisen und Lieferketten kaum betroffen

Die Deutsche Telekom hat sich auf der Hauptversammlung als stabiles Unternehmen präsentiert. Zur Stabilität gehöre, Risiken früh zu erkennen und zu managen, sagte Unternehmenschef Tim Höttges.

Als Beispiel nannte der Manager die steigenden Energiepreise. "Wir haben die Preise abgesichert. Allein in Deutschland sind für dieses Jahr 85 Prozent unserer Energiekosten fix. Für das kommende Jahr 75 Prozent. Wir haben uns also eine eigene Preisbremse gebaut", erklärte er.

Auch von unterbrochenen Lieferketten sei die Telekom kaum betroffen. "Unsere Lieferverträge haben lange Laufzeiten." Die Telekom arbeite seit Jahren daran, unabhängiger zu werden von einzelnen Lieferanten. "Wir kaufen nie bei nur einem, sondern immer bei mehreren ein. Denn wir sehen ja ganz aktuell, dass auch Unabhängigkeit ein wichtiger Faktor von Stabilität ist."

Der Zusammenschluss von T-Mobile US und Sprint erweise sich immer deutlicher als Erfolg. Synergien fielen höher aus als anfangs kalkuliert. "Wir hatten ursprünglich gesagt: Wir erwarten aus der Übernahme am Ende jährliche Kostenvorteile von 6 Milliarden Dollar. Jetzt gehen wir sogar von 7,5 Milliarden Dollar aus", sagte Höttges.

Zum letzten Mal leitet Ulrich Lehner als Aufsichtsratsvorsitzender eine Hauptversammlung der Deutschen Telekom. Lehner steht seit 2008 an der Spitze des Gremiums und scheidet nun aus Altersgründen aus. Höttges bedankte sich bei ihm.

Deutsche Telekom: Viele russische Softwareentwickler haben das Land verlassen

Viele russische Software-Entwickler der Deutschen Telekom haben Russland inzwischen verlassen und arbeiten von anderen Ländern aus weiter für den deutschen Telekommunikationsriesen. Telekom-Chef Tim Höttges sagte am Donnerstag auf der Hauptversammlung des Konzerns in Bonn, die Telekom habe zwar kein Geschäft in Russland gehabt, dort aber rund 2000 Software-Entwickler beschäftigt. "Sie können von anderen Ländern aus für uns tätig sein. Und ein Grossteil der Beschäftigten hat dieses Angebot bereits angenommen und das Land verlassen."

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise mit 0,49 Prozent bei 17,70 Euro leicht im Plus.

FRANKFURT (Dow Jones) / BONN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,M DOGAN / Shutterstock.com,Deutsche Telekom

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
04.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.08.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
12.08.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
11.08.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}