Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.02.2025 11:21:04

Die Vaudoise im Einsatz für den Tennisnachwuchs mit Swiss Tennis

Vaudoise Assurances / Schlagwort(e): Sonstiges/Mot-clé supplémentaire
Die Vaudoise im Einsatz für den Tennisnachwuchs mit Swiss Tennis

19.02.2025 / 11:21 CET/CEST


Lausanne, 19. Februar 2025 – Die Vaudoise Versicherungen verlängern ihre Partnerschaft mit Swiss Tennis für die nächsten drei Jahre. Dieses nachhaltige Engagement unterstützt den Schweizer Tennisnachwuchs und soll Kinder inspirieren, um so die Zukunft des Amateur-Tennis und der Schweizer Champions von morgen sicherzustellen.

Die Vaudoise Versicherungen sind seit Januar 2022 Main Partner von Swiss Tennis und engagieren sich aktiv für den Schweizer Tennisnachwuchs. Jedes Jahr sponsert die Vaudoise sechs Turniere, an denen über 1 200 Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 18 Jahren teilnehmen. Die Vaudoise arbeitet mit den wichtigsten Vertretern des Schweizer Tennis zusammen: vom Verband über die Turniere bis hin zu den regionalen Clubs. Sie ist Namenssponsorin aller Tennis-Events für Kinder und Jugendliche: Vaudoise Kids Tennis High School, Vaudoise Team Cup, Vaudoise Junior Cup, Vaudoise Junior Interclub und Vaudoise Junior Champion Trophy (Winter und Sommer). Zudem unterstützt die Vaudoise Ausbildungsprogramme von Swiss Tennis, dem drittgrössten Schweizer Sportverband.

Ab 2026 wird die Vaudoise mit Swiss Tennis neue Projekte zur Förderung des Tennissports für die Jüngsten entwickeln, um ihnen diese Sportart auf spielerische Weise näherzubringen. «Dank unserer Partnerschaft mit der Vaudoise werden die grössten Talente im Tennis längerfristig und gezielt gefördert und wir können jedes Jahr Tausenden von Kindern geeignete Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten», erklärt René Stammbach, Präsident von Swiss Tennis.

«Als Unternehmen mit genossenschaftlichen Wurzeln freuen wir uns, die Partnerschaft mit Swiss Tennis fortzuführen. Mit diesem Engagement im Sinne unserer Unternehmenswerte können wir junge Spielerinnen und Spieler in der ganzen Schweiz unterstützen. Sie sind nicht nur die Zukunft des Amateur-Tennis, sondern stehen auch für die nächste Generation von Top-Athletinnen und -Athleten und somit für die Zukunft des Schweizer Tennissports», meint Jean-Daniel Laffely, CEO der Vaudoise Versicherungen.

Parallel zu ihrem Engagement mit Swiss Tennis wird die Vaudoise weiterhin zwei grosse Hoffnungen des Schweizer Tennis unterstützen: Céline Naef und Dominic Stricker.

Diese Pressemitteilung ist verfügbar unter vaudoise.ch.

Kontakt für Medienschaffende:
Valérie Beauverd, Kommunikationsspezialistin und Media Relations, 021 618 87 25, media@vaudoise.ch

Die Gruppe Vaudoise Versicherungen
Die Vaudoise Versicherungen gehören zu den zehn grössten Privatversicherern in der Schweiz. Das 1895 gegründete Unternehmen bietet hochwertige Beratung und Produkte in allen Bereichen der Versicherung, der Vorsorge und der Vermögensverwaltung. Die Vaudoise ist nah bei ihren Kundinnen und Kunden, sowohl für die Beratung als auch bei der Schadenregulierung. Die Gruppe beschäftigt über 1 900 Mitarbeitende (VZÄ), darunter sind rund 100 Lernende und Personen in Ausbildung. Ganz im Sinne ihrer genossenschaftlichen Wurzeln gibt die Vaudoise ihren Kundinnen und Kunden einen Teil des Gewinns in Form von Prämienrückerstattungen weiter. 2024–2025 verteilt sie so CHF 37 Millionen. Die Aktien der Vaudoise Versicherungen Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (VAHN).



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vaudoise Assurances
Place de Milan
1001 Lausanne
Schweiz
Telefon: 0216188080
E-Mail: info@vaudoise.ch
Internet: www.vaudoise.ch
ISIN: CH0021545667
Valorennummer: 2154566
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2087441

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2087441  19.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2087441&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu Vaudoise Versicherungen

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}