Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Standorterhalt |
28.05.2025 17:01:07
|
Dow-Aktie schwächer: Protestaktion gegen Produktionsstopp bei Dow in Deutschland

Mit einer grossen Protestaktion hat die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) für den Erhalt der Standorte des US-Chemiekonzerns Dow im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt demonstriert.
Die IG BCE warnte vor weitreichenden Folgen für die gesamte industrielle Wertschöpfung im Osten. "Hier stehen nicht allein Hunderte gut bezahlter und tariflich sauber geregelter Arbeitsplätze auf dem Spiel, sondern die industrielle Zukunft einer ganzen Region", sagte Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis.
Kipp-Punkt einer ganzen Produktionskette
Dow prüft derzeit zentrale Anlagen in Europa - darunter auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Gründe sind laut Unternehmen unter anderem hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie zunehmende Marktüberkapazitäten. In der Region wäre vor allem der sogenannte Steamcracker betroffen, der aus Rohbenzin chemische Grundstoffe herstellt.
"Wenn der Cracker in Böhlen abgeschaltet werden sollte, fallen vor- und nachgelagerte Anlagen in der Prozesskette wie die Dominosteine", kritisierte Vassiliadis. Die Gewerkschaft fordert von der Bundesregierung nun rasche industriepolitische Unterstützung. "Die Politik muss endlich liefern, die Uhr tickt", betonte Vassiliadis. Zugleich warnte er Dow vor übereilten Entscheidungen: "Dow schreibt in Mitteldeutschland immer noch schwarze Zahlen, da kann überhasteter Rückzug keine Option sein."
Rückendeckung aus Industrie und Politik
An der Protestaktion in Böhlen bei Leipzig nahmen neben Dow-Beschäftigten auch Mitarbeitende anderer Chemie- und Energieunternehmen wie Infra Leuna, Wacker Chemie , Leag, Mibrag und Saale-Energie teil. Unterstützung kam zudem von Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD), dem Landrat des Landkreises Leipzig, Henry Graichen (CDU), und DGB-Vorstand Stefan Körzell.
Im US-Handel an der NYSE steht die Dow-Aktie zeitweise um 0,78 Prozent tiefer bei 28,70 US-Dollar.
/djj/DP/jha
BÖHLEN/SCHKOPAU (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Dow Inc
16:02 |
S&P 500-Titel Dow-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Dow-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
12.07.25 |
Dividendenstrategie unter der Lupe: Das sind die "Dogs of the Dow" für 2025 (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Dow von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Erste Schätzungen: Dow stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
08.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht am Montagnachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Dow Inc
26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.23 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |