Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 16.12.2015 13:00:00

Dufry - Keine Entwarnung

Kolumne

Rückblick: Monatelang oszillierten die Aktien von Dufry über der wichtigen Unterstützung bei 128,90 CHF seitwärts und schienen damit den vorangegangenen Abwärtstrend abbremsen zu können.

Als jedoch Mitte August eine übergeordnete Aufwärtstrendlinie und diese Haltemarke auf einen Schlag durchbrochen wurden, gab es kein Halten mehr: Bis Ende September brachen die Aktien bis an das Niveau des Tiefs aus dem Jahr 2013 bei 110,70 CHF ein. Dort kam es zunächst zu einer steilen Erholung, die die Aktien über den Widerstand bei 121,60 CHF antrieb. Mitte Oktober folgte jedoch eine weitere Verkaufswelle, die diesmal an der Unterstützung bei 115,50 CHF gestoppt wurde. Ausgehend von der Marke setzten die Bullen zu einer massiven Aufholjagd an, die die Aktien von Dufry bisweilen sogar über die Hürde bei 128,90 CHF antrieb. Doch kurz bevor ihnen die Ausbildung eines ernstzunehmenden Kaufsignals gelang, folgte ein weiterer Angriff der Bären, der in dieser Woche zum Bruch der 121,60 CHF-Marke führte.

Ausblick: Die Aktien von Dufry befinden sich übergeordnet betrachtet seit Oktober in einer volatilen, dreiecksförmigen Seitwärtsbewegung. Aktuell haben die Bären wieder die Oberhand und könnten bereits in dieser Woche ein Verkaufssignal generieren. Die Short-Szenarien: Nach einer leichten Erholung, die oberhalb der Hürde bei 121,60 CHF durchaus bis an den Bereich um 125,50 CHF führen könnte, dürften die Bären den Abwärtstrend fortsetzen. Ein Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie würde dabei den Auftakt für einen Ausverkauf bis 115,50 CHF liefern. Unterhalb dieser Marke würde es zu weiteren Verlusten bis 110,70 CHF kommen. Die zentrale Unterstützung dürfte allerdings von den Bullen für eine Erholung genutzt werden. Wird sie dagegen durchbrochen, wäre ein grosses Verkaufssignal mit einem Ziel bei 101,60 CHF aktiv. Die Long-Szenarien: In der derzeitigen Situation hätte erst ein Überwinden der Abwärtstrendlinie auf Höhe von 127,00 CHF ein Kaufsignal zur Folge. Anschliessend dürfte auch die Hürde bei 128,90 CHF überschritten werden und eine Kaufwelle bis 136,00 CHF einsetzen. Oberhalb dieser Marke käme es zu Zugewinnen bis an den Widerstand bei 139,00 CHF.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}