Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

E.ON Aktie 4334819 / DE000ENAG999

Starke Zahlen 15.03.2023 16:26:00

E.ON-Aktie nach starken Zahlen gefragt: E.ON steigert Ergebnis und erhöht Dividende

E.ON-Aktie nach starken Zahlen gefragt: E.ON steigert Ergebnis und erhöht Dividende

Der Energieversorger E.ON hat 2022 den Umsatz kräftig gesteigert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr.

Für das laufende Jahr zeigt sich der DAX-Konzern vorsichtig. An die Aktionäre soll für das vergangene Jahr eine um zwei Cent höhere Dividende von 0,51 Euro je Aktie ausgeschüttet werden.

Der Umsatz stieg deutlich auf 115,660 (77,358) Milliarden Euro. Die bereits Anfang Februar vorab mitgeteilten Eckdaten wurden konkretisiert. Das bereinigte EBITDA stieg 2022 auf 8,059 (Vj. 7,889) Milliarden Euro und der bereinigte Konzernüberschuss auf 2,728 (2,503) Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,05 (0,96) Euro.

"Die Krise macht deutlich: Die Dekarbonisierung, die Energiewende und der Ausbau der Infrastruktur müssen massiv beschleunigt werden", sagte E.ON-Vorstandschef Leonhard Birnbaum laut Mitteilung. "Wir planen daher unser Investitionsprogramm auf insgesamt 33 Milliarden Euro bis 2027 auszuweiten. Damit untermauern wir unseren Anspruch, ein führender Treiber und Gestalter der beschleunigten Energiewende in Europa zu sein." Bisher war für das Investitionsprogramm ein Volumen von 27 Milliarden Euro geplant.

Die wirtschaftliche Nettoverschuldung sank den weiteren Angaben zufolge gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6 Milliarden auf 32,7 Milliarden Euro. Als Grund führt der Konzern den starken operativen Cashflow und den Rückgang von Pensionsrückstellungen an. Der Verschuldungsfaktor sank auf 4,1 Prozent, was deutlich unter dem angepeilten Ziel eines Verschuldungsfaktors von 4,8 bis 5,2 liegt.

Für 2023 erwartet die E.ON SE einen bereinigten Konzernüberschuss zwischen 2,3 Milliarden und 2,5 Milliarden Euro, was einem Gewinn je Aktie von 0,88 bis 0,96 Euro entsprechen würde. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 7,8 bis 8,0 Milliarden Euro liegen. Das Ziel, die Dividende bis 2027 jährlich um bis zu 5 Prozent zu erhöhten, wurde bestätigt.

E.ON schliesst Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus

Deutschlands grösster Energieversorger E.ON schliesst weitere Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus. "Wir müssen auf Dauer die Grosshandelspreise an unsere Kundinnen und Kunden durchreichen", sagte E.ON-Chef Leonhard Birnbaum am Mittwoch. Im vergangenen Jahr habe E.ON nur rund 30 Prozent der zum Teil extremen Preissteigerungen im Grosshandel weitergegeben. "Das können wir nicht ewig durchhalten." Die Preiserhöhungen für Strom und Gas seit Anfang des Jahres seien das Ergebnis der Steigerungen im Grosshandel im vergangenen Jahr.

Die Frage, warum Preise derzeit trotz gesunkener Grosshandelspreise stiegen, könne er verstehen. Nach Birnbaums Worten sinken Grosshandelspreise, die E.ON zum grossen Teil nicht weitergereicht hatte. E.ON hat in Deutschland rund 14 Millionen Strom- und Gaskunden.

Für bestimmte Kunden könne es aber auch Preissenkungen geben. So würden Kunden, die nach einem Umzug in neue Verträge mit einem hohen Preisniveau gekommen seien, "in diesem Jahr insbesondere im Gasbereich eher Preissenkungen sehen".

"Wir versuchen, unsere Kunden vor extremer Volatilität nach oben zu schützen", sagte Birnbaum. Natürlich gebe man Preissenkungen, die man im Grosshandel sehe, auch weiter. "Kunden, die auf einem höheren Niveau sind, da würde ich dann sehen, dass die in diesem Jahr tatsächlich wahrscheinlich nach dem Sommer Senkungen sehen können." Umgekehrt werde es Kunden geben, die insbesondere vor dem Sommer weitere Steigerungen sähen. "Das gilt für Gas und Strom, und das gilt quer über die gesamte deutsche Branche, nicht nur für E.ON."

Die E.ON-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 1,31 Prozent auf 10,47 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images,Patrik Stollarz/AFP/Getty Images,E.ON AG

Analysen zu E.ON SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 E.ON Market-Perform Bernstein Research
27.08.25 E.ON Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.08.25 E.ON Sector Perform RBC Capital Markets
15.08.25 E.ON Neutral UBS AG
13.08.25 E.ON Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’773.34 19.48 UUOSMU
Short 13’028.18 13.94 BA5S0U
Short 13’544.50 8.70 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’264.48 10.09.2025 15:10:52
Long 11’751.57 19.48 SQBBAU
Long 11’495.79 13.94 B74SQU
Long 10’967.77 8.70 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}