SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Fokus |
25.09.2025 17:58:31
|
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus

Letztendlich zogen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Schlussendlich tendierte der DAX im XETRA-Handel 0.61 Prozent tiefer bei 23’521.42 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.037 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.196 Prozent schwächer bei 23’620.40 Punkten in den Handel, nach 23’666.81 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23’383.84 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23’629.37 Punkten verzeichnete.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0.195 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 25.08.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24’273.12 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, wies der DAX 23’498.33 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18’918.50 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 17.46 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 24’639.10 Punkte. Bei 18’489.91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell EON SE (+ 1.43 Prozent auf 15.97 EUR), Deutsche Börse (+ 1.40 Prozent auf 224.40 EUR), Hannover Rück (+ 1.38 Prozent auf 249.20 EUR), Allianz (+ 0.95 Prozent auf 349.30 EUR) und Commerzbank (+ 0.74 Prozent auf 32.71 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Siemens Healthineers (-3.45 Prozent auf 44.83 EUR), Heidelberg Materials (-2.53 Prozent auf 192.75 EUR), adidas (-2.41 Prozent auf 180.30 EUR), Brenntag SE (-2.39 Prozent auf 49.78 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-2.27 Prozent auf 43.12 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 6’216’694 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 263.433 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus
Unter den DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 4.10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.87 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
25.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
25.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) |