Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.07.2025 12:36:37

EDF hält an Plänen für Technocentre in Fessenheim fest

FESSENHEIM (awp international) - Der französische Energiekonzern EDF hält an der am grenznahen Atomstandort Fessenheim im Elsass geplanten Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott fest. Wie EDF nach Abschluss einer grenzüberschreitenden öffentlichen Befragung bekannt gab, seien trotz massiver Kritik von Atomkraftgegnern drei Viertel der Reaktionen positiv gewesen. Im nächsten Schritt sollen nun die erforderlichen Genehmigungen beantragt werden, wozu eine Umweltgenehmigung gehört. Der Dialog mit der Öffentlichkeit soll währenddessen fortgesetzt werden.

EDF als Betreiber des vor rund fünf Jahren stillgelegten Atomkraftwerks Fessenheim will die Recyclinganlage auf einem bisher ungenutzten Areal bauen - ab 2027. Es können den Plänen zufolge potenziell 500.000 Tonnen Metalle aus ganz Frankreich verwertet werden, etwa Dampferzeuger aus heimischen Atomkraftwerken. EDF verspricht im sogenannten Technocentre 200 Arbeitsplätze. Die Schrottverwertung soll 2031 in Betrieb gehen, für das Projekt sollen etwa 450 Millionen Euro fliessen.

Anders als Deutschland setzt Frankreich für seine Energieversorgung und das Erreichen von Klimaschutzzielen auf den Ausbau der Atomkraft. Präsident Emmanuel Macron will den Atomsektor im Land entscheidend stärken. Das Alt-AKW Fessenheim wurde 2020 nach 42 Betriebsjahren stillgelegt. Der Abriss soll voraussichtlich 2026 beginnen./evs/DP/men

Analysen zu EDF (Electricité de France)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’444.57 18.96 BKFSAU
Short 12’698.62 13.50 BR1SRU
Short 13’152.32 8.88 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’970.65 08.07.2025 17:31:41
Long 11’425.35 18.96 B74SQU
Long 11’163.31 13.42 B45S7U
Long 10’669.49 8.65 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}