Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.06.2025 08:00:44
|
EQS-Adhoc: Deutsche Pfandbriefbank AG: Deutsche Pfandbriefbank AG plant Rückzug aus dem US-Markt
EQS-Ad-hoc: Deutsche Pfandbriefbank AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Pfandbriefbank AG („pbb“) haben beschlossen, das US-Geschäft der pbb vollständig einzustellen und das US-Portfolio im Volumen von rund EUR 4,1 Mrd., auf die risikogewichtete Aktiva (RWA) in Höhe von rund EUR 2,6 Mrd. und eine gewichtete durchschnittliche vertragliche Restlaufzeit von rund 2,5 Jahren entfallen (Stand: 31. März 2025), wertschonend zu veräußern, zu verbriefen oder auslaufen zu lassen. Das freigesetzte Kapital soll unter anderem eine Beschleunigung der Transformation der Bank ermöglichen.
Mit dem Rückzug aus dem US-Markt ist ein Sonderaufwand zu erwarten, der 2025 zu einem Jahresverlust führen könnte. Vor diesem Hintergrund nimmt die pbb ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr vorsorglich zurück. Die pbb wird zu gegebener Zeit neue Prognosen für 2025 veröffentlichen, bestätigt aber, dass eine harte Kernkapitalquote von mindestens 14 Prozent jederzeit gewährleistet sein soll. Zudem hält die pbb an ihren mittelfristigen Zielen für 2027 fest. Kontakt: Grit Beecken Head of Communications, Investor Relations and Marketing Phone: +49 (0) 89 2880 28 787 Email: grit.beecken@pfandbriefbank.com Ende der Insiderinformation
18.06.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Pfandbriefbank AG |
Parkring 28 | |
85748 Garching | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 89 2880 28 201 |
Fax: | +49 (0) 89 2880 22 28 201 |
E-Mail: | info@pfandbriefbank.com |
Internet: | http://www.pfandbriefbank.com |
ISIN: | DE0008019001, Die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) weiterer von der Deutsche Pfandbriefbank AG ausgegebener Finanzinstrumente sind abrufbar auf der Website der Deutsche Pfandbriefbank AG unter https://www.pfandbriefbank.com/investoren/pflichtveroeffentlichungen/ad-hoc-mitteilungen/liste-weiterer-finanzinstrumente.html. The International Securities Identification Numbers (ISINs) of further, financial instruments issued by Deutsche Pfandbriefbank AG are available on Deutsche Pfandbriefbank's Investor Relations website under https://www.pfandbriefbank.com/en/investors/mandatory-publications/ad-hoc-announcements/list-of-further-financial-instruments.html |
WKN: | 801900 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Tradegate Exchange; London, Dublin, Mailand, Paris, Börse Luxemburg, SIX |
EQS News ID: | 2156792 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2156792 18.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigt sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |