17.02.2025 08:05:18
|
EQS-Adhoc: Formycon gibt Entscheidung zu Phase-III-Studie von FYB206 bekannt und informiert über potenziellen Anpassungsbedarf bei der Bewertung von FYB202 und FYB201
EQS-Ad-hoc: Formycon AG / Schlagwort(e): Studie/Stellungnahme Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Formycon gibt Entscheidung zu Phase-III-Studie von FYB206 bekannt und informiert über potenziellen Anpassungsbedarf bei der Bewertung von FYB202 und FYB201
Planegg-Martinsried, Deutschland, 17. Februar 2025 – Der Vorstand der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) ("Gesellschaft") hat heute entschieden, die Phase-III-Studie (Lotus) für ihren Biosimilar-Kandidaten FYB206 vorzeitig zu beenden. Auf Basis eines intensiven wissenschaftlichen Austauschs mit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) ist der Vorstand nach sorgfältiger Abwägung zu der Ansicht gekommen, dass eine weitere Durchführung der Studie für die Entwicklung und Zulassung von FYB206 in den USA nicht mehr erforderlich ist. Die therapeutische Vergleichbarkeit von FYB206 mit dem Referenzarzneimittel Keytruda®3 kann mit Hilfe der Daten aus der parallel laufenden Studie in der Indikation Melanom (Dahlia) in Kombination mit einem umfassenden analytischen Programm hinreichend gezeigt werden. Der Wegfall der Phase-III-Studie könnte nach vorläufigen Schätzungen zu Investitionsersparnissen im hohen zweistelligen Millionenbereich über die nächsten Jahre führen und sich somit positiv auf die Kapitalflussrechnung sowie die Liquidität der Gesellschaft auswirken. Nach Abstimmung mit dem Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi AG im Rahmen der unmittelbar bevorstehenden Markteinführung von FYB202/OtulfiTM4 in den USA geht Formycon aufgrund eines sich abzeichnenden, deutlich höher als erwarteten Preisnachlasses für Biosimilars davon aus, dass das Bewertungsmodell und der Bilanzansatz für FYB202 überprüft und entsprechend angepasst werden müssen. Nach vorläufigen Berechnungen geht Formycon gegenwärtig von einem außerordentlichen Abschreibungsbedarf in Höhe eines hohen zweistelligen bis knapp dreistelligen, nicht liquiditätswirksamen Millionenbetrages aus. Aufgrund des zunehmenden Preisnachlasses unter den Ranibizumab-Anbietern in den USA befindet sich die Bioeq AG, die exklusive Lizenzinhaberin von FYB201/CIMERLI®, derzeit in Gesprächen mit ihrem Kommerzialisierungspartner Sandoz AG zur weiteren Vermarktungsstrategie von FYB201/CIMERLI® in den USA. Basierend auf dem aktuellen Stand der Gespräche geht Formycon gegenwärtig davon aus, dass die Vermarktung von FYB201/CIMERLI® wahrscheinlich vorübergehend pausiert werden wird. Dies hätte eine außerordentliche Anpassung des Bewertungsmodells und des Bilanzansatzes von FYB201 sowie der Beteiligung an der Bioeq AG in Höhe eines hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen, nicht liquiditätswirksamen Millionenbetrages für das Geschäftsjahr 2024 zur Folge. Vor diesem Hintergrund prüft die Bioeq AG Optionen für alternative Vermarktungsstrategien in den USA. Formycon wird zu gegebener Zeit über die weitere Entwicklung informieren. Weitere Details zu den vorgenannten Sachverhalten und den sich daraus ergebenden konkreten finanziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft, einschließlich der Prognose für das Geschäftsjahr 2025, werden derzeit noch von der Gesellschaft geprüft und sollen spätestens im Rahmen der Veröffentlichung der endgültigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 am 27. März 2025 kommuniziert werden. Formycon geht allerdings bisher davon aus, dass die wesentlichen finanziellen Prognosekennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 nicht von diesen Anpassungen betroffen sein werden. Das Nettoergebnis der Gesellschaft würde jedoch negativ von den außerordentlichen Abschreibungen für FYB202 und FYB201 beeinflusst werden. 1) Stelara ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson Kontakt: Telefon +49 (0) 89 - 86 46 67 149 | Fax + 49 (0) 89 - 86 46 67 110 Haftungsausschluss Bestimmte in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen können “zukunftsgerichtete Aussagen” darstellen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter “können”, “werden”, “sollten”, “planen”, “erwarten”, “voraussehen”, “schätzen”, “glauben”, “beabsichtigen”, “projizieren”, oder “abzielen” oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Vorhersagen, Meinungen oder Plänen, die naturgemäß erheblichen Risiken sowie Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, die Änderungen unterworfen sind. Die Gesellschaft gibt keine Zusicherung ab und wird keine Zusicherung machen, dass eine vorausschauende Aussage erreicht wird oder sich als richtig erweisen wird. Die tatsächliche zukünftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage und Aussichten können sich erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen projizierten oder prognostizierten unterscheiden. Vorbehaltlich anwendbarer gesetzlicher Vorschriften beabsichtigen weder die Gesellschaft noch andere Personen, zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Bekanntmachung zu aktualisieren, zu prüfen, zu überarbeiten oder an tatsächliche Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, ob aufgrund der Tatsache, dass neue Informationen vorliegen, in der Zukunft neue Entwicklungen eintreten oder aus einem sonstigen Grund, noch übernehmen sie eine derartige Verpflichtung. Ende der Insiderinformation
17.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2086875 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2086875 17.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Formycon AG
10:02 |
TecDAX-Wert Formycon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Formycon-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09:29 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
06:30 |
EQS-News: Formycon presents clinical data on ustekinumab biosimilar FYB202 at the ECCO Congress in Berlin (EQS Group) | |
06:30 |
EQS-News: Formycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 auf dem ECCO-Kongress in Berlin (EQS Group) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel TecDAX fällt (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Formycon AG
18.02.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.02.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
18.02.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.02.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
23.01.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI schwächelt -- DAX etwas fester -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag hält sich der heimische Markt zunächst knapp im Minus, während der deutsche Leitindex kleine Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |