Smartbroker Aktie 38397457 / DE000A2GS609
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.09.2025 15:03:44
|
EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose
EQS-Ad-hoc: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Jahresergebnis Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Anpassung der Gesamtjahresprognose
Berlin, 5. September 2025 – Nach den über den eigenen Erwartungen liegenden vorläufigen Halbjahreszahlen passt der Vorstand der Smartbroker Holding AG die Gesamtjahresprognose wie folgt an.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand nunmehr einen Umsatz auf Gruppenebene in einer Spanne von € 60 bis 66 Mio. (bisher: € 55 bis 61 Mio.). Hintergrund der höheren Umsatzerwartung ist zum einen, ein bislang besser als geplantes operatives Geschäft im Mediabereich sowie im Bereich Brokerage die Zunahme der Trades je Kunde, was zu insgesamt deutlich mehr Trades als geplant geführt hat und nach Einschätzung des Vorstands auch weiter zu mehr Trades führen wird.
Die Erwartungen hinsichtlich des operativen EBITDA* bleiben dagegen unverändert zwischen € -3 Mio. und € 0 Mio., da die höheren Umsatzerlöse zur Ausweitung der Marketingaktivitäten für die Neukundengewinnung im Transaktionsbereich genutzt werden sollen. Vor diesem Hintergrund erwartet der Vorstand im Bereich Transaktionen nunmehr ca. 80.000 Neukunden für den Smartbroker+ (bisher: ca. 70.000 Neukunden).
* Die Kennzahl EBITDA berechnet sich wie folgt: Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen.
Ende der Insiderinformation
05.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Smartbroker Holding AG |
Ritterstrasse 11 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 30 2 04 56 382 |
Fax: | +49 (0)30 20 456 500 |
E-Mail: | info@smartbroker-holding.de |
Internet: | www.smartbroker-holding.de |
ISIN: | DE000A2GS609 |
WKN: | A2GS60 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2193810 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2193810 05.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Smartbroker Holding AG
15.09.25 |
EQS-News: Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader (EQS Group) | |
11.09.25 |
EQS-News: Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 – Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose (EQS Group) | |
02.09.25 |
Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+ (EQS Group) | |
28.08.25 |
EQS-News: Halbjahreszahlen besser als erwartet, Vorstand prüft Anpassung der Gesamtjahresprognose (EQS Group) |
Analysen zu Smartbroker Holding AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.