Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.06.2025 16:55:53
|
EQS-News: ABO Energy feiert Einweihung des ersten Wasserstoffprojekts
EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Marktbericht/Produkteinführung
Nach mehreren Jahren Planung und rund 13 Monaten Bauzeit hat ABO Energy das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. Das Pilotprojekt im hessischen Hünfeld-Michelsrombach besteht aus einer Windenergieanlage, einer 5-MW-Elektrolyseanlage (Wasserstofferzeugung) sowie einer Wasserstofftankstelle mit Trailer-Abfüllanlage. Die Anlage soll planmäßig bis zu 450 Tonnen Wasserstoff pro Jahr erzeugen. „Das Projekt markiert einen Meilenstein für unser Unternehmen, aber auch für die Energiewende in Deutschland“, sagt Dr. Jochen Ahn, einer der Gründer von ABO Energy. „Die Anlage ist in dieser Form einzigartig in Deutschland und eines der ersten Projekte, das zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugt. Nur grüner Wasserstoff hilft uns, das Energiesystem nachhaltig umzubauen und unser Ziel zu erreichen, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen.“ Entsprechend wichtig sei es, dass die neue Bundesregierung beim Thema Wasserstoff aufs Gaspedal drücke. Jochen Ahn bedankte sich bei den vielen Partnern aus Wirtschaft, Verbandswesen und der regionalen wie lokalen Politik: „Ohne Menschen, die tagtäglich mit Leidenschaft für ihre Überzeugung vorangehen, wäre das Projekt nicht möglich gewesen.“ Einer dieser Menschen ist Benjamin Tschesnok, Bürgermeister der Stadt Hünfeld. Bei der Eröffnungsfeier sagte er: „Als ABO Energy uns vor vier Jahren das erste Mal kontaktiert hat, wollten wir bei diesem Leuchtturmprojekt unbedingt dabei sein. Wir begreifen uns als innovative Stadt, die die Energiewende mit vorantreibt. Dazu leistet dieses Projekt einen wichtigen, regionalen Beitrag.“ Intern war es vor allem die Abteilung Zukunftsenergien, die ABO Energy bereits vor zwölf Jahren gründete. Das Team führte erste Analysen und Machbarkeitsstudien durch und entwickelte die Projektidee im Wasserstoffcluster HyWheels stetig weiter. Für das Engagement im Wasserstoffsektor wurde ABO Energy vor kurzem mit dem BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Planung und Umsetzung war das Partnerunternehmen ABO Kraft & Wärme, die auch den Betrieb der Tankstelle übernehmen werden. Das Projekt wurde im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) mit insgesamt zwölf Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.
26.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ABO Energy GmbH & Co. KGaA |
Unter den Eichen 7 | |
65195 Wiesbaden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)611 26 765 0 |
Fax: | +49 (0)611 26 765 5199 |
E-Mail: | presse@aboenergy.com |
Internet: | https://www.aboenergy.com/ |
ISIN: | DE0005760029, DE000A3829F5 |
WKN: | 576002, A3829F |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2161374 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2161374 26.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ABO Energy
10.07.25 |
EQS-News: ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb (EQS Group) | |
09.07.25 |
EQS-News: ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz (EQS Group) | |
03.07.25 |
EQS-News: ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung (EQS Group) | |
03.07.25 |
EQS-News: ABO Energy wins tariffs in German wind tender (EQS Group) | |
02.07.25 |
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft (EQS Group) | |
02.07.25 |
EQS-News: ABO Energy sells Greek subsidiary (EQS Group) | |
26.06.25 |
EQS-News: ABO Energy feiert Einweihung des ersten Wasserstoffprojekts (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-News: ABO Energy bringt erstmals Solarpark in Spanien schlüsselfertig ans Netz (EQS Group) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI um 12'000-Punkte-Marke -- DAX verliert an Schwung -- Wall Street uneineheitlich -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelteAm Freitag kann der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne nicht vollständig verteidigen, während auch der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verliert. Die Wall Street geht mit unterschiedlichen Vorzeichen ins Wochenende. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |