Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.05.2025 10:00:33
|
EQS-News: Funkwerk AG: Konzern-Umsatz steigt im ersten Quartal 2025 deutlich um 38 % auf 44,7 Mio. Euro
EQS-News: Funkwerk AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
PRESSEMITTEILUNG
Kölleda, 27. Mai 2025 – Die Funkwerk AG, einer der technologisch führenden Anbieter von innovativen Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssystemen sowie technischer Dienstleistungen, startete mit einem starken ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2025: Trotz eines herausfordernden weltwirtschaftlichen Klimas erhöhte sich der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 % auf 44,7 Mio. Euro (Vorjahr: 32,4 Mio. Euro). Dieser beachtliche Anstieg basierte auf einem hohen Auftragsbestand, der durch den Abschluss mehrerer großvolumiger Rahmenverträge im Vorjahr gezielt gestärkt wurde. Per Ende März 2025 belief sich der konzernweite Auftragsbestand des Funkwerk-Konzerns auf 279,8 Mio. Euro (31.03.2024: 188,8 Mio. Euro; 31.12.2024: 278,2 Mio. Euro). Die Auftragseingänge verringerten sich in den ersten drei Monaten gegenüber der Vorjahresperiode leicht auf 46,3 Mio. Euro (Vorjahr: 47,9 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) des Funkwerk-Konzerns verbesserte sich im Quartalsvergleich von 2,5 Mio. Euro auf 4,7 Mio. Euro. Nach Steuern wurde ein Periodenüberschuss von 3,1 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro) ausgewiesen. Die gute Vermögens- und Finanzlage blieb äußerst stabil und spiegelt den typischen Geschäftsverlauf in den ersten Monaten eines Geschäftsjahres wider. Die Eigenkapitalquote stieg per Ende März 2025 auf 59,0 % (31.12.2024: 57,8 %), der Bestand an liquiden Mitteln belief sich auf 48,6 Mio. Euro (31.12.2024: 48,9 Mio. Euro). Am Stichtag 31. März 2025 beschäftigte Funkwerk konzernweit 772 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (31.03.2024: 733) ohne Auszubildende, wobei es Neueinstellungen in allen vier Geschäftsbereichen gab. Ausblick Gesamtjahr 2025 Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand der Funkwerk AG unverändert einen Umsatzanstieg auf 190 bis 200 Mio. Euro (2024: 178,4 Mio. Euro) sowie ein Betriebsergebnis in der Bandbreite von 20 bis 25 Mio. Euro (2024: 23,5 Mio. Euro). Die langfristig ausgerichtete Unternehmensstrategie, gestützt durch einen starken Auftragsbestand und eine stabile finanzielle Basis, untermauern diese positive Perspektive. Vor dem Hintergrund globaler Unsicherheiten erfolgen sämtliche Planungen unter dem Vorbehalt möglicher geopolitischer Entwicklungen, deren Auswirkungen auf das Marktumfeld derzeit nur eingeschränkt prognostizierbar sind.
Die vollständige Zwischenmitteilung per 31. März 2025 steht auf www.funkwerk.de zum Download zur Verfügung.
Die Funkwerk AG, Kölleda/Thüringen, ist als mittelständischer Technologiekonzern spezialisiert auf lösungsorientierte Informations-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme für den Schienenverkehr, Infrastruktur, Behörden und Unternehmen sowie technische Dienstleistungen. Funkwerk-Produkte basieren auf modernsten Verfahren der Funk- und Kommunikationstechnik sowie der Datenverarbeitung und tragen zur Kostensenkung bei den Kunden bei. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Funkwerk AG, Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda, Tel.: 03635 458 500, Fax: 03635 458 399 E-Mail: ir@funkwerk.com Pressekontakt:
27.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Funkwerk AG |
Im Funkwerk 5 | |
99625 Kölleda | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)3635 458 0 |
Fax: | +49 (0)3635 458 399 |
E-Mail: | info@funkwerk.com |
Internet: | www.funkwerk.com |
ISIN: | DE0005753149 |
WKN: | 575314 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2146096 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2146096 27.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Funkwerk AG
10.07.25 |
EQS-News: Wechsel im Aufsichtsrat der Funkwerk AG (EQS Group) | |
27.05.25 |
EQS-News: Funkwerk AG: Konzern-Umsatz steigt im ersten Quartal 2025 deutlich um 38 % auf 44,7 Mio. Euro (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-News: Funkwerk-Konzern kann Ziele im Geschäftsjahr 2024 leicht übertreffen (EQS Group) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |