Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.07.2025 08:59:24

EQS-News: Wechsel im Aufsichtsrat der Funkwerk AG

EQS-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Personalie
Wechsel im Aufsichtsrat der Funkwerk AG

10.07.2025 / 08:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

PRESSEMITTEILUNG

 

  • Wechsel im Aufsichtsrat der Funkwerk AG
  • Lutz Weiler folgt Dr.-Ing. Michael Radke
  • Konstituierende Aufsichtsratssitzung wählt Lutz Weiler zum Vorsitzenden

 

Kölleda, 10. Juli 2025 – Die ordentliche Hauptversammlung der Funkwerk AG hat am 8. Juli 2025 Lutz Weiler neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Er übernimmt die Position von Dr.-Ing. Michael Radke, der seit 2017 den Aufsichtsrat der Gesellschaft leitete und sich nicht zur Wiederwahl stellte, da er altersbedingt nicht die gesamte neue Wahlperiode zur Verfügung stehen würde. Die Gesellschaft dankt Herrn Dr. Radke für seine langjährige Arbeit und seinen Beitrag zum Erfolg der Funkwerk AG. Die Aufsichtsratsmitglieder Johann Schmid-Davis und Dr. Oliver Maaß, deren Mandate mit Ablauf der Hauptversammlung ebenfalls endeten, wurden von der Hauptversammlung wiedergewählt.

Lutz Weiler verfügt über langjährige Expertise im Bereich Corporate Finance. Unter anderem war er 13 Jahre für die Dresdner Bank AG (heute Commerzbank AG) tätig, wo er sich hauptsächlich auf die Finanzierung von Unternehmen im Kapitalmarkt konzentrierte. 1999 folgte der Wechsel in die Selbstständigkeit als Mitgründer und CEO der equinet Bank AG, die inzwischen in der Pareto Securities, Norwegen, aufgegangen ist. Nach fast 40 aktiven Jahren im Investmentbanking schied er 2024 bei Pareto aus und ist seitdem als Senior Financial Advisor tätig. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Capitell AG sowie der Westend Bank AG.

In der direkt nach der Hauptversammlung stattfindenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats der Funkwerk AG wurde Lutz Weiler zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.

Alle Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung können unter www.funkwerk.de abgerufen werden.

 Die Funkwerk AG, Kölleda/Thüringen, ist als mittelständischer Technologiekonzern spezialisiert auf lösungsorientierte Informations-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme für den Schienenverkehr, Infrastruktur, Behörden und Unternehmen sowie technische Dienstleistungen. Funkwerk-Produkte basieren auf modernsten Verfahren der Funk- und Kommunikationstechnik sowie der Datenverarbeitung und tragen zur Kostensenkung bei den Kunden bei.

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Funkwerk AG, Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda, Tel.: 03635 458 500, Fax: 03635 458 399

E-Mail: ir@funkwerk.com

Pressekontakt:
Redaktionsbüro tik GmbH, Claudia Wieland, Tel.: 0911 98817071, info@tik-online.de

 


 


10.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 458 0
Fax: +49 (0)3635 458 399
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2167844

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2167844  10.07.2025 CET/CEST

Analysen zu Funkwerk AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}