Hypoport Aktie 3521872 / DE0005493365
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 17:57:23
|
EQS-News: Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm
|
EQS-News: Hypoport SE
/ Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Bekanntmachung gemäss Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 // Aktienrückkaufprogramm
Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm
Berlin, 19. November 2025: Der Vorstand der Hypoport SE hat am 18. November 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eigene Aktien über die Börse zurückzukaufen (vgl. Ad hoc-Mitteilung vom 18. November 2025). Es sollen dabei eigene Aktien für einen Gesamtkaufpreis von bis zu 10 Mio. Euro zzgl. Nebenkosten erworben werden. Auf Basis des Schlusskurses im Xetra-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse (Stand 17. November 2025: 106,20 Euro) entspricht das einem Volumen von bis zu ungefähr 94.161 Stück Aktien. Die maximale Anzahl zurückgekaufter Aktien darf jedoch in keinem Fall ein Gesamtvolumen von 500.000 Aktien überschreiten. Der Aktienrückkauf beginnt am 20. November 2025 und wird spätestens zum 30. Januar 2026 beendet sein. Der Beschluss folgt der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 04. Juni 2024 zum Erwerb eigener Aktien („Ermächtigung“). Die Aktien werden zur Bedienung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen sowie für sonstige Formen der Zuteilung von Aktien an Mitarbeiter und Organe der Gesellschaft und des Hypoport-Konzerns zurückgekauft. Der Rückkauf erfolgt nach Massgabe des Artikels 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in der jeweils geltenden Fassung, in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 vom 8. März 2016. Der Rückkauf wird im Auftrag und für Rechnung der Hypoport SE durch Einschaltung eines unabhängigen Kreditinstitutes erfolgen. Das Kreditinstitut muss den Erwerb der Hypoport-Aktien in Übereinstimmung mit den oben genannten Regelungen durchführen und die Bestimmungen der Ermächtigung einhalten. Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Hypoport SE gemäss Art. 4 Abs. 2 b) Delegierter Verordnung unabhängig und unbeeinflusst von der Hypoport SE. Die Hypoport SE wird insoweit keinen Einfluss auf die Entscheidungen des Kreditinstituts nehmen. Das Kreditinstitut ist insbesondere verpflichtet, die Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung und die in diesem Aktienrückkaufprogramm enthaltenen Vorgaben einzuhalten. Das Kreditinstitut darf bei der Kaufpreisbestimmung den Kurs des letzten an der betreffenden Börse unabhängig getätigten Abschlusses oder (sollte dieser höher sein) den des derzeit höchsten unabhängigen Angebots auf der betreffenden Börse nicht überbieten. Des Weiteren darf das Kreditinstitut, laut Ermächtigung, den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer Aktie der Hypoport SE im XETRA-Handelssystem (oder den eines vergleichbaren Nachfolgesystems) an der Frankfurter Wertpapierbörse um nicht mehr als 10 Prozent überschreiten und um nicht mehr als 20 Prozent unterschreiten. Das Kreditinstitut darf ferner an einem Tag nicht mehr als 25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Umsatzes der Hypoport-Aktie an der Börse, an welcher der Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der 20 Börsentage vor dem jeweiligen Rückkaufstag. Der Vorstand der Hypoport SE kann das Aktienrückkaufprogramm jederzeit aussetzen und – unter Beachtung der rechtlichen Bestimmungen – wieder aufnehmen lassen. Die Hypoport SE wird über die durchgeführten Transaktionen gemäss Delegierter Verordnung regelmässig auf der Internetseite https://www.hypoport.de/investor-relations/aktienrueckkauf/ berichten.
Über die Hypoport SE Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren über 2.000 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Wohnungs- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in drei operative Segmente: Real Estate & Mortgage Platforms, Financing Platforms und Insurance Platforms. Das Segment Real Estate & Mortgage Platforms betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die grösste deutsche Plattform für private Immobilienfinanzierungen. Ein vollintegriertes System vernetzt rund 800 Partner aus den Bereichen Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Finanzvertriebe. Neben Europace fördern die Joint Ventures Finmas (Sparkassenorganisation), Genopace (Genossenschaftlicher Verbund), Starpool (Deutsche Bank) und Baufinex (Bausparkasse Schwäbisch Hall) das Wachstum des Kreditmarktplatzes in unterschiedlichen Zielgruppen. Mit Dr. Klein gehört das grösste Franchisesystem für die anbieterunabhängige Beratung von Verbrauchern zu Immobilienfinanzierungen ebenso zum Segment. Der Maklerpool Qualitypool, die Vermarktungsplattform für bankverbundene Immobilienmakler FIO und die Immobilienbewertungsplattform Value AG ergänzen die Wertschöpfungskette des privaten Immobilienerwerbs. Das Segment Financing Platforms bündelt alle Technologie- und Beratungsunternehmen der Hypoport-Gruppe für Finanzierungsprodukte ausserhalb der privaten Immobilienfinanzierung insbesondere in der Wohnungswirtschaft (Dr. Klein WoWi und FIO Finance), der Unternehmensfinanzierung (REM Capital) und im Ratenkredit (Europace). Das Segment Insurance Platforms betreibt mit Smart Insur eine internetbasierte B2B-Plattform für tarifierbare Privat- und Gewerbeversicherungen unterstützt vom Maklerpool Qualitypool sowie dem Assekuradeur Sia. Das Angebot wird ergänzt um ePension, einer Plattform für betriebliche Vorsorgeprodukte und Corify, einer Plattform für die Ausschreibung und Verwaltung von Industrieversicherungen. Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im Auswahlindex SDAX oder MDAX vertreten.
Kontakt: Jan H. Pahl Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942 Hypoport SE Heidestrasse 8 10557 Berlin www.hypoport.de
Finanzkalender 2025 / 2026: 16. März 2026 GJ Ergebnis 2025 (vorläufig) 30. März 2026 GJ Ergebnis 2025 (final) 11. Mai 2026 Q1 Zwischenmitteilung 10. Aug 2026 Halbjahresbericht 09. Nov. 2026 Q3 Zwischenmitteilung
Angaben zur Aktie: ISIN DE 0005493365
19.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Hypoport SE |
| Heidestrasse 8 | |
| 10557 Berlin | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +4930420861942 |
| Fax: | +49/30 42086-1999 |
| E-Mail: | ir@hypoport.de |
| Internet: | www.hypoport.de |
| ISIN: | DE0005493365 |
| WKN: | 549336 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2232896 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2232896 19.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Hypoport SE
|
17:58 |
SDAX aktuell: SDAX zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
|
17:57 |
EQS-News: Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm (EQS Group) | |
|
17:57 |
EQS-News: Hypoport Initiates Share Buyback Programme (EQS Group) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
EQS-Adhoc: Hypoport SE: Hypoport SE resolves Share Buyback Programme with a volume of up to EUR 10 million (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-Adhoc: Hypoport SE: Hypoport SE beschliesst Aktienrückkauf-Programm im Volumen von bis zu 10 Millionen Euro (EQS Group) |
Analysen zu Hypoport SE
| 10:54 | Hypoport Buy | Warburg Research | |
| 14.11.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Hypoport Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Hypoport Buy | Warburg Research | |
| 28.10.25 | Hypoport Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Blicke auf NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Wall Street letztendlich verhalten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen zeigten sich zurückhaltend. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


