Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.03.2025 07:30:04

EQS-News: Steyr Motors AG prüft neben dem starken globalen organischen Wachstum erste Zukäufe, um Expansion und Profitabilität weiterzuentwickeln

EQS-News: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Expansion
Steyr Motors AG prüft neben dem starken globalen organischen Wachstum erste Zukäufe, um Expansion und Profitabilität weiterzuentwickeln

25.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Steyr Motors AG prüft neben dem starken globalen organischen Wachstum erste Zukäufe, um Expansion und Profitabilität weiterzuentwickeln

 

Steyr, Österreich, 25. März 2025 Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25, „Gesellschaft“), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, ist auf klarem Wachstumskurs und sondiert den Markt für externe Zukäufe zur Portfolioerweiterung und damit verbundenem noch aggressiverem Wachstum.

Die Gesellschaft geht von einer sehr hohen Nachfrage der europäischen und internationalen Bündnispartner aus. Mit dem beschlossenen Sondervermögen in Deutschland werden in den nächsten Monaten und Jahren ähnliche Szenarien in anderen großen europäischen Ländern entstehen und die Rüstungsetats signifikant steigen. Als kontinentaler Anbieter wird Steyr Motors davon über das bisher angenommene Maß hinaus profitieren.

Im internationalen Geschäft gingen die wesentlichen Impulse für das Umsatzwachstum auf die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum mit neuen Vertriebskanälen in China sowie Neukunden in Taiwan, Vietnam, Indien und Indonesien zurück. Zudem wurde die MENA-Region als strategische Wachstumsregion definiert, und das Vertriebsnetz dort ausgebaut. Insbesondere der nordamerikanische Markt bietet hier greifbare Möglichkeiten. Der Vorstand geht bei der Internationalisierungsstrategie von deutlichem Rückenwind aus.

Um dieses Wachstum weiter zu beschleunigen, sondiert die Gesellschaft aktuell insbesondere den europäischen und asiatischen Markt nach möglichen Zukäufen. Damit soll ein weiterer Auf- und Ausbau der Vertriebsstrukturen, aber auch eine Erweiterung des Produktportfolios für bestehende Kunden erreicht werden. Die Gesellschaft strebt an, in diesem Geschäftsjahr noch mindestens einen erfolgreichen Zukauf abzuschließen.

CEO Julian Cassutti: „Wir sondieren aktuell aktiv nach Übernahmezielen im Markt, um die außerordentlich starke Nachfrage nach unseren Produkten weiter zu beschleunigen und uns geografisch, aber auch von der Produktpalette breiter aufzustellen. Mit diesen potenziellen Zukäufen können die Wachstumsziele der Steyr Motors bis 2027 noch mal deutlich übertroffen werden. Wir sind am Anfang einer spannenden Reise und ich freue mich, auf die Erfolge im Jahr 2025 und danach.“

 

Unternehmensprofil der Steyr Motors AG

Mit Hauptsitz in Steyr, Österreich, ist die Steyr Motors AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von speziellen Hochleistungs-Motoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl Defense als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt. Im Gesamtjahr 2024 erzielte Steyr Motors eine (Adjusted) EBIT-Marge von 24 %. Für das Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von mindestens 40 % im Jahresvergleich, eine EBIT-Marge von deutlich über 20 % sowie eine Produktionsmenge von mindestens 1.250 Einheiten an.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steyr Motors AG
Investor Relations
Phone: +436766222367
E-mail: ir@steyr-motors.com
www.steyr-motors.com

Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Phone: +49 89 125 09 0333
E-mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Pressekontakt in Frankreich
CLAI
Matthieu Meunier
Phone: +33 06 26 59 49 05
E-mail: matthieu.meunier@clai2.com

Pressekontakt in UK
14:46 Consulting
Tom Sutton
Phone: +44 7796 474940
E-mail: tsutton@1446.co.uk

 



25.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Steyr Motors AG
Im Stadtgut B1
4407 Steyr
Österreich
Telefon: +43 7252 2220
E-Mail: office@steyr-motors.com
Internet: https://www.steyr-motors.com/de/
ISIN: AT0000A3FW25
WKN: A40TC4
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Scale); Wiener Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 2105476

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2105476  25.03.2025 CET/CEST

Analysen zu Steyr Motors

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}