Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.06.2025 10:02:24
|
EQS-News: Viromed Medical AG: Kaltplasma-Technologie zeigt Potenzial zur signifikanten Reduktion von Todesfällen bei beatmeten Patienten
EQS-News: Viromed Medical AG
/ Schlagwort(e): Studie/Sonstiges
Viromed Medical AG: Kaltplasma-Technologie zeigt Potenzial zur signifikanten Reduktion von Todesfällen bei beatmeten Patienten Pinneberg, 23. Juni 2025 – Die Viromed Medical AG („Viromed“; ISIN: DE000A3MQR65), ein Medizintechnikunternehmen und Pionier der Kaltplasmatechnologie, ist von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) über weitere Details der präklinischen Studie zur Anwendung von Kaltplasma im unteren Respirationstrakt informiert worden. So zeigen die aktuellen Daten der Studie das Potenzial zur signifikanten Reduktion von Todesfällen bei der beatmungsassoziierten Pneumonie (VAP). Uwe Perbandt, Vorstand der Viromed Medical AG, betont: „Unsere Kaltplasma-Technologie adressiert ein bislang ungelöstes Schlüsselproblem der modernen Intensivmedizin. In Deutschland werden jährlich über 480.000 Patienten künstlich beatmet, wovon bis zu 40 % eine beatmungsassoziierte Lungenentzündung mit hohem Sterberisiko erleiden. Die neuen Daten unserer Studie zeigen, dass eine frühzeitige Kaltplasma-Behandlung allein in Deutschland bis zu 6.000 Todesfälle pro Jahr verhindern kann.“ Tödliche Lücke in der Intensivmedizin – Kaltplasma als lebensrettender „Gamechanger“ Genau hier setzt die Kaltplasma-Technologie von Viromed an. Als nichtmedikamentöse, lokal applizierbare Therapieform entfaltet Kaltplasma seine antimikrobielle Wirkung unabhängig vom Erregertyp oder dessen Resistenzprofil – und das bereits in der besonders vulnerablen Frühphase der Infektion. Das von Viromed entwickelte Plasmagerät PulmoPlas® zeigte in vitro eine ausgeprägte antimikrobielle Wirksamkeit, ohne dabei das empfindliche Lungenepithel zu schädigen – ein Novum in der modernen Intensivmedizin. Hochrechnungen zeigen: Bei jeweils 100 beatmeten VAP-Patienten könnten durch eine frühzeitige Kaltplasmabehandlung zwei bis drei Todesfälle verhindert werden. Dies entspricht einer medizinisch wie gesundheitspolitisch signifikanten Senkung der Sterblichkeit. Sonderzulassung und beschleunigtes Verfahren sollen im Spätsommer 2025 beantragt werden Bereits im Spätsommer 2025 ist die Beantragung einer Sonderzulassung für die Anwendung von Kaltplasma im unteren Atemtrakt geplant. Dabei kommt ausschließlich das von Viromed entwickelte und patentierte PulmoPlas®-System zum Einsatz. Da es sich um ein innovatives physikalisches Verfahren mit hohem klinischem Bedarf handelt, strebt die Studienleiterin ein beschleunigtes Verfahren an. Weitere Informationen zur Studie sind in einer Übersicht von Prof. Dr. Hortense Slevogt verfügbar, die hier heruntergeladen werden kann.
Über die Viromed Medical AG
Pressekontakt
23.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Viromed Medical AG |
Flensburger Straße 18 | |
25421 Pinneberg | |
Deutschland | |
E-Mail: | kontakt@viromed-medical.de |
Internet: | https://www.viromed-medical-ag.de/ |
ISIN: | DE000A3MQR65 |
WKN: | A3MQR6 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2158738 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2158738 23.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Fonterelli SPAC 2 AG Inhaber-Akt
Analysen zu Fonterelli SPAC 2 AG Inhaber-Akt
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |