Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gegenbewegung 11.11.2024 17:55:00

EVOTEC-Aktie legt zweistellig zu: Übernahmefantasie und Rückkehr der Zuversicht bei Investoren

EVOTEC-Aktie legt zweistellig zu: Übernahmefantasie und Rückkehr der Zuversicht bei Investoren

Die EVOTEC-Aktie gehört am Montag zu den grössten Gewinnern am deutschen Börsenparkett.

• EVOTEC-Aktie steigt kräftig
• Jahresziele stehen

Der Finanzinvestor Triton lotet Kreisen zufolge eine mögliche Übernahme des Wirkstoffentwicklers EVOTEC aus. Das Unternehmen habe dazu das Gespräch mit EVOTECs Vorstand gesucht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. An der Börse wurden die Neuigkeiten mit einem Kurssprung belohnt.

Sclussendlich gewann die EVOTEC-Aktie 16,76 Prozent auf 8,92 Euro und war damit klarer Spitzenreiter im Nebenwerte-Index SDAX. Im Vergleich zum Jahreswechsel hat das Papier damit jedoch immer noch mehr als die Hälfte an Wert eingebüsst.

Schon am Morgen war bekannt geworden, dass Triton seine Beteiligung an EVOTEC in der vergangenen Woche von 5,6 Prozent auf rund 9,2 Prozent aufgestockt hat. Der Finanzinvestor lehnte eine Stellungnahme auf Nachfrage von Bloomberg ab. Bei EVOTEC war niemand zu erreichen. Das Unternehmen reagierte zunächst auch nicht auf eine schriftliche Bitte um Stellungnahme.

Eine Übernahme von EVOTEC bräuchte auch die Unterstützung der beiden Grossaktionäre Novo Holdings, dem Mutterkonzern des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk , sowie des Staatsfonds aus Abu Dhabi, Mubadala Investment. Novo Holdings hält laut EVOTEC rund 8 Prozent der Anteile, Mubadala bringt es auf rund 7 Prozent.

EVOTEC aus Hamburg erforscht und entwickelt Wirkstoffe für die Pharmaindustrie. Zuletzt hatte EVOTEC mit Problemen zu kämpfen. Im Frühjahr 2023 wurde das Unternehmen Ziel eines Hackerangriffs. Zuletzt machten ihm hohe Kosten für den Aufbau zweier Biologika-Anlagen und ein schwaches Marktumfeld zu schaffen. Anfang 2024 hatte der bisherige Vorstandschef Werner Lanthaler überraschend das Unternehmen verlassen. Der neue Konzernchef Christian Wojczewski soll EVOTEC wieder in die Spur bringen.

Erholung nach Kurseinbruch

Damit setzt sich die Schaukelbörse bei EVOTEC weiter fort. Nach kräftigen Kursgewinnen zum Start der letzten Handelswoche, die als Vorschusslorbeeren vor den anstehenden Quartalszahlen zu deuten gewesen waren, hatte die tatsächliche Bilanzvorlage der EVOTEC-Aktie einen heftigen Dämpfer verpasst und für einen zweistelligen Kurseinbruch am vergangenen Mittwoch gesorgt.
Zum Wochenstart setzen sich aber wieder die EVOTEC-Bullen durch und sorgen für eine deutliche Gegenbewegung bei dem Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen.

Ziele für das Gesamtjahr stehen

Offenbar honorieren Anleger dabei, dass EVOTEC an seinen im Sommer gesenkten Jahreszielen festhält, auch wenn die jüngsten Zahlen zeigten, dass diese schwerer zu erreichen sein dürften. Dass der seit Juli amtierende Konzernchef Christian Wojczewski beim Konzernumbau Tempo machen will, wurde ebenfalls als positiver Aspekt aus den schwachen Neunmonatszahlen von EVOTEC herausgefiltert.

Redaktion finanzen.ch / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Analysen zu EVOTEC SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.04.25 EVOTEC Hold Deutsche Bank AG
23.04.25 EVOTEC Buy Warburg Research
17.04.25 EVOTEC Buy Warburg Research
17.04.25 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
28.03.25 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.32 02.05.2025 16:11:33
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

EVOTEC SE 26.96 0.97% EVOTEC SE

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}