Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Düstere Prognose 19.11.2024 23:23:00

Experte warnt vor drastischer Korrektur der NVIDIA-Aktie

Experte warnt vor drastischer Korrektur der NVIDIA-Aktie

Heiko Thieme, eine der bekanntesten Figuren an der Börse, äussert eine düstere Prognose für die NVIDIA-Aktie. Das sind seine Gründe.

• Experte rechnet mit drastischer Korrektur für NVIDIA-Aktie
• NVIDIA-Aktie könnte um mindestens 50 Prozent fallen
• Expertenmeinung im Fokus

Obwohl NVIDIA als führendes Unternehmen im Bereich Grafikprozessoren (GPUs) und künstliche Intelligenz (KI) gilt und die Marktführerposition fest im Blick hat, sieht Heiko Thieme die Aktie nun kritisch. Als langjähriger Börsenexperte und Investor erklärt er gegenüber Börse Online, dass die NVIDIA-Aktie innerhalb der kommenden zwei Jahre um mindestens 50 Prozent fallen könnte.

NVIDIA im Wettlauf mit der Konkurrenz?

In den letzten Monaten hat NVIDIA von der enormen Nachfrage im Bereich der KI und Cloud-Computing profitiert. Thieme sieht den rasanten Anstieg der Aktie jedoch als problematisch an, wie er gegenüber Börse Online erklärt. Sie sei zu schnell und zu stark gestiegen.

Der Experte geht davon aus, dass die Konkurrenz im Bereich von Chips und KI-Anwendungen zunehmend stärker wird und NVIDIA in den kommenden Jahren Marktanteile verlieren könnte. Trotz der Aufnahme in den renommierten Dow Jones Index sieht Thieme daher einen baldigen Abverkauf der NVIDIA-Aktie. "Nicht, weil NVIDIA ein schlechtes Unternehmen ist, sondern weil die Konkurrenz auftritt. Das Gleiche trat bei Tesla ein. Tesla ist länger gestiegen, als ich dachte, aber dann vom Höchststand immerhin 70% gefallen", erklärt der Börsenexperte gegenüber Börse Online.

Düstere Prognose für NVIDIA-Aktie: Müssen Anleger mit einer Korrektur rechnen?

Heiko Thieme verfolgt einen antizyklischen Ansatz beim Investieren, was bedeutet, dass er Aktien bevorzugt, die derzeit unterbewertet oder gefallen sind. Der erfahrene Börseninvestor setzt auf Unternehmen, deren Kurse gesunken sind, jedoch langfristiges Potenzial besitzen. In Bezug auf die NVIDIA-Aktie deutet seine Einschätzung darauf hin, dass der aktuelle Zeitpunkt für einen Neueinstieg möglicherweise nicht optimal ist. Der starke Anstieg der Aktie in den letzten Monaten birgt das Risiko einer Korrektur, da grössere Marktrückgänge jederzeit auftreten können. Je schneller ein Wertpapier steigt, desto höher ist auch das Risiko für rückläufige Bewegungen.

In diesem Zusammenhang hat Heiko Thieme durchaus ein schlüssiges Argument für seine Prognosen. Allerdings sollte bei der Betrachtung von Tesla auch berücksichtigt werden, dass sich die Aktie nach früheren Rücksetzern wieder weitgehend erholt hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich die NVIDIA-Aktie in den kommenden Monaten und Jahren tatsächlich entwickeln wird.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:00 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.72 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.79 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’222.93 12.09.2025 16:36:51
Long 11’694.62 19.10 SHFB5U
Long 11’408.88 13.14 BK5S8U
Long 10’969.88 8.99 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}