Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mächtigste Unternehmen 19.04.2013 09:17:45

Forbes-Liste: Zwei Banken aus China vorn

Zwei Banken in China haben den Sprung an die Spitze der weltweit mächtigsten Unternehmen geschafft. Das geht aus der aktuellen „Forbes“-Global-2000-Liste hervor.

Die grösste chinesische Bank, die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), verdrängte den US-Ölkonzern ExxonMobil vom ersten Platz. Die China Construction Bank (CCB) sprang von Platz elf im vergangenen Jahr auf Platz zwei, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten „Forbes“-Global-2000-Liste hervorgeht. „Forbes“ bewertet die Unternehmen anhand einer Reihe von Kennzahlen, darunter Umsatz, Gewinn und Börsenwert.

Die beiden chinesischen Banken landeten vor allem wegen der zweistelligen Zuwachsraten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn an der Spitze der Liste, erklärte „Forbes“. ExxonMobil fiel auf den fünften Platz und damit hinter die US-Bank JPMorgan Chase und den Industriegüterkonzern General Electric zurück. Der Technologiekonzern Apple, bis Mittwoch nach Börsenwert der wertvollste Konzern der Welt, kommt auf der „Forbes“-Liste auf Platz 15, zusammen mit dem Handelskonzern Wal-Mart.

Allianz springt nach vorne Einen grossen Sprung nach vorn machte der deutsche Versicherungskonzern Allianz, der von Platz 50 auf Platz 25 vorrückte. Unter den ersten 25 sind im diesjährigen Ranking auch Samsung aus Südkorea und der US-Telekommunikationskonzern AT&T.

Auf der „Forbes“-Liste sind 2000 Unternehmen weltweit mit 87 Millionen Beschäftigten aufgeführt. Nach Ländern führen weiterhin die USA mit 543 der 2000 mächtigsten Unternehmen, gefolgt von Japan mit 251 und China mit 136 Unternehmen. (aho/afp)



Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’514.53 19.72 B26SWU
Short 12’772.56 13.75 BHDSPU
Short 13’232.58 8.98 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’005.65 28.07.2025 14:30:41
Long 11’488.36 18.51 BH2SIU
Long 11’242.34 13.52 B1SSKU
Long 10’747.61 8.69 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}