Mächtigste Unternehmen |
19.04.2013 09:17:45
|
Forbes-Liste: Zwei Banken aus China vorn
Zwei Banken in China haben den Sprung an die Spitze der weltweit mächtigsten Unternehmen geschafft. Das geht aus der aktuellen „Forbes“-Global-2000-Liste hervor.
Die beiden chinesischen Banken landeten vor allem wegen der zweistelligen Zuwachsraten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn an der Spitze der Liste, erklärte „Forbes“. ExxonMobil fiel auf den fünften Platz und damit hinter die US-Bank JPMorgan Chase und den Industriegüterkonzern General Electric zurück. Der Technologiekonzern Apple, bis Mittwoch nach Börsenwert der wertvollste Konzern der Welt, kommt auf der „Forbes“-Liste auf Platz 15, zusammen mit dem Handelskonzern Wal-Mart.
Allianz springt nach vorne Einen grossen Sprung nach vorn machte der deutsche Versicherungskonzern Allianz, der von Platz 50 auf Platz 25 vorrückte. Unter den ersten 25 sind im diesjährigen Ranking auch Samsung aus Südkorea und der US-Telekommunikationskonzern AT&T.
Auf der „Forbes“-Liste sind 2000 Unternehmen weltweit mit 87 Millionen Beschäftigten aufgeführt. Nach Ländern führen weiterhin die USA mit 543 der 2000 mächtigsten Unternehmen, gefolgt von Japan mit 251 und China mit 136 Unternehmen. (aho/afp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI fester -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung, während sich der deutsche Leitindex kaum bewegt. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |