Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Performance |
20.05.2025 15:58:38
|
Gewinne in Wien: ATX-Börsianer greifen am Nachmittag zu

Am Dienstag zeigen sich die Börsianer in Wien zuversichtlich.
Am Dienstag tendiert der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.38 Prozent fester bei 4’435.86 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 135.612 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.034 Prozent auf 4’420.68 Punkte an der Kurstafel, nach 4’419.16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’437.94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’405.18 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Stand von 3’916.09 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 20.02.2025, den Stand von 4’027.54 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.05.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’764.08 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 21.31 Prozent. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4’445.19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell BAWAG (+ 2.79 Prozent auf 106.90 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.86 Prozent auf 32.80 EUR), DO (+ 1.66 Prozent auf 171.60 EUR), Erste Group Bank (+ 1.18 Prozent auf 72.65 EUR) und Raiffeisen (+ 1.05 Prozent auf 26.92 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil Wienerberger (-3.13 Prozent auf 32.24 EUR), Lenzing (-2.78 Prozent auf 27.95 EUR), Telekom Austria (-1.81 Prozent auf 9.78 EUR), AT S (AT&S) (-1.43 Prozent auf 16.54 EUR) und Vienna Insurance (-0.89 Prozent auf 44.55 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im ATX weist die Wienerberger-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 187’932 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 27.867 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.94 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
12:26 |
Schwacher Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien: Das macht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
09:28 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Wien in Rot: ATX fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: ATX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Optimismus in Wien: ATX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’419.48 | -0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: Ende der SMI-Gewinnserie -- DAX nach Rekordjagd tiefer -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI zeigt sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte tiefer. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |