Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Diverse Belastungsfaktoren |
04.01.2019 21:55:00
|
Günstige Einstiegschancen: Deshalb hält sich ein Value Investor derzeit dennoch fern von Aktien

2018 war ein äusserst schwaches Börsenjahr. Viele Aktien haben ihre Rally und das Jahr mit deutlich niedrigeren Kursen beendet. Ein ideales Umfeld für Value-Investoren - eigentlich.
"Es ist wie ein Erdbeben"
Scott Black, US-amerikanischer Investor und Gründer des Vermögensverwalters Delphi Management, glaubt nicht, dass derzeit der richtige Zeitpunkt ist, um Aktien zu kaufen. Zwar seien Aktien auf Bewertungsbasis derzeit "billig", er selbst nutzt die Gelegenheit aber dennoch nicht für einen Einstieg. Gegenüber CNBC riet der Experte zur Vorsicht: "Bis sich der Markt stabilisiert, sollte man sehr vorsichtig sein". Der Markt sei "wie ein Erdbeben, das Ursprungsbeben liege vielleicht bei 7,8 - aber es gebe Nachbeben", so der Experte weiter. Er halte es daher für besser, "zu warten und vorsichtig zu sein, denn die Nachbeben können immer noch zerstörerisch sein".
Handelskrieg als Störfaktor Nummer 1
Als größten Belastungsfaktor für die Märkte sieht Scott Black den weiter schwelenden Handelskrieg zwischen den USA und China. "Das ist eine selbstzugefügte Wunde - bis dieses Problem gelöst ist, wird der Markt weiter in Aufruhr sein", erklärt der Value Investor. Viele Unternehmen befänden sich im freien Fall. Black zufolge hätten die von US-Präsident Donald Trump verordneten Strafzölle die komplette Zuliefererkette belastet. Sowohl Tech- als auch Logistik-, Automobil- und Fertigungsunternehmen litten unter den Maßnahmen, so der Experte weiter.
Handelsstreit vor baldiger Lösung?
Zwischenzeitlich zeichnet sich für dieses Problem eine leichte Entspannung ab, denn zuletzt hatte Donald Trump selbst eine baldige Einigung mit China im Handelsstreit in Aussicht gestellt. Nach einem Telefonat mit Chinas Staatschef Xi Jinping hatte sein amerikanischer Amtskollege getwittert: "Der Deal geht sehr gut voran."
Just had a long and very good call with President Xi of China. Deal is moving along very well. If made, it will be very comprehensive, covering all subjects, areas and points of dispute. Big progress being made!
- Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 29. Dezember 2018
Möglichkeiten im aktuellen Umfeld
Bis es soweit ist, baut Scott Black seine Aktienbeteiligungen eigenen Angaben zufolge nicht aus, sei aber weiterhin voll investiert, betont er. Anlegern, die unbedingt kaufen müssten, rät der Experte zum Einstieg bei heimischen Unternehmen und den Fokus auf Konzerne mit guter Ertragskraft zu legen. Dabei verweist der Delphi Management-Chef insbesondere auf den Entertainmentriesen Walt Disney sowie AbbVie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AbbVie Inc
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI mit Verlusten -- DAX schwächer -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen geben zum Wochenschluss nachAm heimischen Aktienmarkt geht es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigt sich daneben der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende ohne grosse Ausschläge. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |