SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance im Fokus |
07.08.2025 12:26:28
|
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX aktuell

Derzeit wagen sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.
Um 12:09 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 1.70 Prozent auf 24’330.60 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.094 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0.056 Prozent leichter bei 23’910.87 Punkten, nach 23’924.36 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 23’899.46 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 24’392.04 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 3.43 Prozent. Der DAX lag noch vor einem Monat, am 07.07.2025, bei 24’073.67 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 07.05.2025, mit 23’115.96 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 07.08.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 17’615.15 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21.50 Prozent aufwärts. Bei 24’639.10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im DAX aktuell
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Allianz (+ 5.62 Prozent auf 372.20 EUR), BASF (+ 5.05 Prozent auf 44.90 EUR), Heidelberg Materials (+ 4.41 Prozent auf 204.80 EUR), Siemens (+ 4.41 Prozent auf 228.65 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 4.04 Prozent auf 40.42 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Rheinmetall (-4.65 Prozent auf 1’700.50 EUR), Deutsche Telekom (-3.55 Prozent auf 30.20 EUR), Merck (-1.52 Prozent auf 103.95 EUR), EON SE (-1.33 Prozent auf 16.27 EUR) und QIAGEN (-1.33 Prozent auf 41.21 EUR) unter Druck.
Diese DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 7’564’502 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 287.249 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 3.88 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.09 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
12.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Puma-Investor bringt Fusion mit Adidas in die Diskussion (Dow Jones) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas verzeichnet am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) |