Kursentwicklung im Fokus |
04.02.2025 12:26:47
|
Handel in Wien: So performt der ATX am Mittag
Der Handel in Wien verläuft am Dienstag in ruhigen Bahnen.
Am Dienstag verbucht der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse ein Plus in Höhe von 0.14 Prozent auf 3’796.74 Punkte. Die ATX-Mitglieder sind damit 120.178 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.060 Prozent fester bei 3’793.52 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3’791.26 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 3’777.72 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’805.71 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 3’650.85 Punkten. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 04.11.2024, mit 3’532.75 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 3’440.78 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 3.83 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3’874.07 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’609.95 Zählern.
Die Tops und Flops im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell Raiffeisen (+ 2.89 Prozent auf 20.62 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2.36 Prozent auf 78.00 EUR), Lenzing (+ 1.88 Prozent auf 24.45 EUR), voestalpine (+ 1.42 Prozent auf 19.94 EUR) und Andritz (+ 0.65 Prozent auf 54.50 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen AT S (AT&S) (-4.35 Prozent auf 12.10 EUR), CPI Europe (-2.52 Prozent auf 16.22 EUR), OMV (-1.38 Prozent auf 38.66 EUR), Telekom Austria (-0.99 Prozent auf 7.99 EUR) und Wienerberger (-0.65 Prozent auf 27.62 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 239’354 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 25.639 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 3.90 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.78 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
12:26 |
Handel in Wien: So performt der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:29 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07:01 |
EQS-News: AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau (EQS Group) | |
07:01 |
EQS-News: AT&S maintains revenue at prior-year level (EQS Group) | |
03.02.25 |
Ausblick: AT S (AT&S) stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’796.26 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX im Plus -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendiert leicht aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |