Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
04.09.2025 12:26:40
|
Handel in Zürich: Anleger lassen SLI steigen

Das macht das Börsenbarometer in Zürich aktuell.
Der SLI bewegt sich im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 1.45 Prozent höher bei 2’028.19 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.262 Prozent höher bei 2’004.39 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1’999.15 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tagestief bei 2’004.05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’028.50 Punkten lag.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0.963 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 04.08.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’964.52 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, betrug der SLI-Kurs 2’003.39 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, betrug der SLI-Kurs 1’968.41 Punkte.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.55 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Givaudan (+ 2.62 Prozent auf 3’530.00 CHF), Lonza (+ 2.45 Prozent auf 584.60 CHF), Roche (+ 2.26 Prozent auf 275.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2.24 Prozent auf 54.74 CHF) und Geberit (+ 2.18 Prozent auf 591.80 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Partners Group (-0.05 Prozent auf 1’072.00 CHF), Sika (+ 0.41 Prozent auf 183.15 CHF), Sandoz (+ 0.52 Prozent auf 49.92 CHF), Richemont (+ 0.60 Prozent auf 142.15 CHF) und Julius Bär (+ 0.77 Prozent auf 57.22 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 862’816 Aktien gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 222.426 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11.24 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.94 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) gewinnt am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SMI klettert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagvormittag in Grün (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) |