Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Batterieproduktion |
19.04.2021 22:11:00
|
Heraufgestuft und Kursziel erhöht: Auf welchen Geschäftszweig ein Analyst bei Tesla besonders setzt

Analyst Jed Dorsheimer vom US-Broker Canaccord hat das Kursziel der Tesla-Aktie massiv erhöht und stuft die Aktie von "Hold" auf "Buy" herauf. Für das neue Kursziel nennt er zwei zentrale Punkte, die er als Kurstreiber sieht.
• Dorsheimer: Aus Tesla könnte ein "Apple-ähnliches" Ökosystem werden
• Wettbewerbsvorteil könnte hohe Bewertung rechtfertigen
Tesla expandiert im Energiemarkt
Jed Dorsheimer, Analyst bei Canaccord, sieht für die Tesla-Aktie ein Potenzial bis 1'071 US-Dollar. Zuvor sah er das Papier bei 419 US-Dollar fair bewertet. Tesla habe einen mehrjährigen Vorsprung im Bereich der E-Mobilität und werde diesen nutzen um jetzt auch aggressiv in den Bereich der Energieerzeugung und Energiespeicherung zu expandieren, so Dorsheimer in seiner aktuellen Analyse. Er geht davon aus, dass Tesla bis 2025 einen Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar in diesem Geschäftsbereich erzielen könnte. Tesla schöpfe hierbei alle verfügbaren Ressourcen aus, um die Nachfrage nach Batterien befriedigen zu können. Passend zu dieser Einschätzung soll auch das innovative Solardach "Solar Roof" von Tesla noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen. Ein gutes Beispiel für die Expansion Teslas im Energiemarkt.
Tesla als "Apple-ähnliches" Ökosystem
Des Weiteren geht Dorsheimer davon aus, dass Tesla dabei sei, eine "Apple-ähnliche" Marke zu werden und ein Ökosystem von Energieprodukten aufbaue, um auch eine führende Marke für Batterien und Energiespeicher zu werden, was Teslas Wettbewerbsvorteil noch weiter verstärken könnte.
Auch andere Analysten sind bei Tesla positiv gestimmt
Auch Morgan Stanley setzt weiter auf die Tesla-Aktie. Von der vorgeschlagenen Investition der US-Regierung in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Höhe von 174 Milliarden US-Dollar könnte Tesla massiv profitieren und seine Taktgeber-Rolle in der Branche weiter ausbauen. Das neu ausgerufene Kursziel von Dorsheimer deutet auf ein Kurspotenzial von fast 60 Prozent hin - bei einer Aktie die sich im vergangenen Jahr bereits versechsfacht hat. Der Canaccord-Analyst sieht diese Bewertung durch den starken Vorsprung von Tesla gegenüber dem Wettbewerb und durch die Expansion in die neuen Märkte jedoch gerechtfertigt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
07:05 |
Elon Musk: Tesla-Chef hat Ärger mit seinen Nachbarn (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Verkaufszahlen in Europa sinken im April weiter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Montagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
04.05.25 |
Tesla im Blick: Günstiges Model Y kommt wohl doch später (finanzen.ch) | |
03.05.25 |
Tesla-Aktie: Analystenprognosen April (finanzen.net) | |
02.05.25 |
Tesla-Aktie freundlich: Musk hat fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite hinterlegt (AWP) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schwächelt -- DAX rutscht ab -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt macht leichte Verluste, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |