|
06.11.2025 14:36:36
|
Hochtief bleibt auf Wachstumskurs - Ergebnisse legen kräftig zu
ESSEN (awp international) - Eine gute Auftragslage haben dem Baukonzern Hochtief auch im dritten Quartal 2025 Auftrieb gegeben. Umsatz und operatives Ergebnis legten kräftig zu. "Hochtief baut seine Position als weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologie-Infrastrukturprojekten weiter aus", sagte Unternehmenschef Juan Santamaría Cases, der auch Chef der Hochtief-Mutter ACS ist, am Donnerstag laut dem Quartalsbericht. Dabei konzentriere sich das Unternehmen auf renditestarke Projekte in den Märkten Digitalisierung, Energiewende und Kerninfrastruktur. Das Gewinnziel für das laufende Jahr hob das Unternehmen bereits am Vormittag in einer separaten Mitteilung deutlich an.
Im dritten Quartal legte der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn im Jahresvergleich um gut ein Fünftel auf knapp 183 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen in Essen mitteilte. Für das laufende Jahr peilt Hochtief nun einen bereinigten Gewinn von 750 bis 780 Millionen Euro an. Zuvor hatte die Tochter des spanischen Infrastrukturkonzerns ACS hier 680 bis 730 Millionen Euro im Plan. 2024 war der bereinigte Gewinn um 13 Prozent auf 625 Millionen gestiegen.
Der Umsatz kletterte im vergangenen Quartal um rund neun Prozent auf gut 9,7 Milliarden Euro. Der Auftragseingang ging leicht um rund zwei Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zurück./mne/stk
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

