Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zuversichtlich 19.01.2022 13:39:00

Hypoport verspürt Auftrieb nach schwachem Sommer - Hypoport-Aktie etwas fester

Hypoport verspürt Auftrieb nach schwachem Sommer - Hypoport-Aktie etwas fester

Der Finanzdienstleister Hypoport schaut nach einem wachstumsträchtigen Jahr zuversichtlich in die Zukunft.

Auch für 2022 rechne er mit Zuwachsraten "deutlich oberhalb unserer Märkte", sagte Unternehmenschef Roland Slabke am Mittwoch laut Mitteilung in Berlin mit Blick auf die Plattformen für die Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Die seit Herbst im MDax notierte Aktie hielt sich am Morgen stabil.

Im vergangenen Jahr hatte Hypoport nach eigenen Angaben trotz eines schwachen Sommers das Volumen seiner Plattformen deutlich steigern können, während die jeweiligen Gesamtmärkte nur leicht wuchsen oder sich rückläufig entwickelten.

In der grössten Sparte für Kreditvermittlung mit der hauseigenen Plattform Europace zog nach einem Durchhänger im dritten Jahresviertel das Transaktionsvolumen im Schlussquartal wieder an: Es stieg im Jahresvergleich um 7,7 Prozent auf gut 25,9 Milliarden Euro - nach einem Zuwachs von 2,2 Prozent im Quartal zuvor.

Kunden nutzen Europace für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Auf Jahressicht legte die Plattform dank hoher Zuwachsraten im ersten Halbjahr um gut 14 Prozent auf 102 Milliarden Euro zu. Aber auch das Privatkundengeschäft des hauseigenen Finanzvermittlers Dr. Klein, die Immobilienplattform und die Versicherungsplattform konnten sich im Vergleich zu 2020 klar verbessern.

Die Hypoport-Aktie notiert zuletzt mit 443,80 Euro knapp in der Gewinnzone (+0,18%). Seit Jahresbeginn hat das Papier rund 13 Prozent an Wert eingebüsst. Zwar hatte sich der Kurs im September noch dicht an das Rekordhoch aus dem Februar bei 618 Euro herangerobbt, war dann aber zurückgefallen. Auf Zwölfmonatssicht kommt mittlerweile für die Hypoport-Anleger ein Kursverlust von knapp einem Drittel zusammen.

Analyst Philipp Hässler von der Investmentbank Pareto Securities verwies zwar darauf, dass die Wachstumsraten der einzelnen Plattformen im Schlussquartal etwas schwächer ausgefallen seien als in vergangenen Jahren. Dies sollte aber nicht dahingehend interpretiert werden, dass auch die Gewinnentwicklung schwächer gewesen sei, betonte der Analyst.

Angaben zu Umsatz und Gewinn machte Hypoport zunächst nicht. Vorläufige Jahreszahlen für 2021 soll es am 14. März geben. Das Management hatte zuletzt für das abgelaufene Jahr einen Umsatzanstieg auf 430 bis 460 Millionen Euro angepeilt, nachdem Hypport 2020 knapp 388 Millionen erlöst hatte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll nach gut 36 Millionen Euro im Vorjahr bei 40 bis 45 Millionen herauskommen.

BERLIN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Hypoport

Analysen zu Hypoport SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.06.25 Hypoport Buy Warburg Research
17.06.25 Hypoport Buy Warburg Research
13.05.25 Hypoport Buy Deutsche Bank AG
13.05.25 Hypoport Buy Warburg Research
30.04.25 Hypoport Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’433.55 19.93 BKFSAU
Short 12’687.37 13.82 BR1SRU
Short 13’178.59 8.89 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’961.87 17.07.2025 17:31:12
Long 11’435.22 18.98 BO0SVU
Long 11’172.95 13.43 B45S7U
Long 10’678.71 8.66 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

MDAX 31’014.83 0.96%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}