30.01.2025 15:51:37
|
IBM weckt Erwartungen mit Umsatzausblick - Aktie auf Rekordhoch
(neu: Kurs nach Handelsbeginn aktualisiert)
ARMONK (awp international) - Der Computerkonzern IBM rechnet im laufenden Jahr mit einem höheren Wachstum als zuletzt. 2025 soll der Erlös unter anderem dank einer steigenden Nachfrage nach Produkten für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) währungsbereinigt um mindestens fünf Prozent zulegen, wie das im US-Leitindex Dow Jones notierte Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in Armonk mitteilte. Von Bloomberg befragte Analysten hatten ein Plus von lediglich knapp fünf Prozent erwartet. Die Aktie zog am Donnerstag deutlich an und erreichte ein Rekordhoch.
Das Papier gewann im frühen US-Handel fast zehn Prozent auf 252 US-Dollar. In diesem Jahr hat es bereits um mehr als 14 Prozent zugelegt.
Unter Analysten gab es allerdings geteilte Meinungen. David Vogt von der Schweizer Bank UBS monierte vor allem, dass die Umsatzprognose laut Aussagen des Managements bereits die noch nicht abgeschlossene Übernahme der Firma HashiCorp beinhalte. Er selbst und wohl auch der Markt hätten diese noch nicht in ihre Schätzungen einkalkuliert - und darum liege der Ausblick auf vergleichbarer Basis im besten Fall auch nur im Einklang mit den Markterwartungen. Vogt und die UBS empfehlen seit Langem den Verkauf des Papiers.
Anders sah es Goldman-Sachs-Experte James Schneider. Der Computer-Dino habe bei Softwareerlösen und dem freien Barmittelzufluss (Free Cashflow) stark abgeschnitten. Auch im bislang zähen Beratungsgeschäft dürfte die Entwicklung künftig nach oben zeigen. Die starken Buchungen im Bereich von KI kämen noch on top. Schneider empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf - er sieht den Konzern auf dem Weg zurück zu langfristigem Wachstum.
Im vergangenen Jahr stieg der Erlös von IBM auf 62,8 Milliarden US-Dollar (60,3 Mrd Euro), um Wechselkurseffekte bereinigt waren das 3 Prozent mehr als 2023. Der um Sonderbelastungen bereinigte operative Gewinn kletterte um neun Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar. Wegen milliardenschwerer Pensionsrückstellungen sackte der Überschuss um ein Fünftel auf sechs Milliarden Dollar ab. Das Ergebnis des vergangenen Jahres fiel in etwa wie erwartet aus./men/zb/knd/mis/he
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
19.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier IBM-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in IBM von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein IBM-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.24 | IBM Halten | DZ BANK |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |