UBS KeyInvest Daily Markets |
24.08.2016 13:00:00
|
Intel - Käufer in Aufbruchstimmung
Kolumne

Rückblick: Ein eher gemächlicher Aufwärtstrend bei den Aktien von Intel ging im Jahr 2014 in eine für einen Tech-Wert dieser Grössenordnung fast schon explosive Ausbruchsbewegung über.
Ausblick: Das Chartbild der Aktien von Intel ist konstruktiv. Die Käufer haben sich in eine gute Ausgangsposition gebracht. Der endgültige Ausbruch und damit auch das Kaufsignal stehen aber noch aus. Die Long-Szenarien: Zwei Widerstände stellen sich den Bullen in den Weg. Zum einen die mehrfach getestete Horizontale bei 35,56 USD, zum anderen das Zwischenhoch bei 35,93 USD, das zugleich das bisherige Jahreshoch darstellt. Sollten die Aktien diese Hürden in den kommenden Tagen nehmen können, wäre das Mehrjahreshoch bei 37,90 USD die nächste Anlaufstelle im Chart. Dort dürfte der Wert erst einmal konsolidieren. Bilden sich im Anschluss weitere bullishe Kursstrukturen aus und entstehen auch neue Hochs, existieren erst einmal keine grossen Widerstände mehr. Die runden Marken von 40,00 und 45,00 USD wären dann wohl die nächsten Ziele. Das Allzeithoch des Wertes stammt im Übrigen aus dem Jahr 2000 und notiert bei 75,81 USD. Die Short-Szenarien: Kurzfristig lässt sich eine Aufwärtstrendlinie im Chart einzeichnen. Wird diese unterboten und geben die Aktien auch unter die Unterstützung bei 34,83 USD nach, besteht bei 34,00 USD noch einmal eine gute Chance, den Aufwärtstrend wieder einzuschlagen. Ein Bruch dieser Marke würde das Chartbild dagegen ins Negative drehen. Ein Ausverkauf auf 32,75 USD wäre dann zu erwarten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |