Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.06.2025 06:00:16
|
Interner Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Municipal
Bucher Industries AG / Schlagwort(e): Personalie Ad-hoc-Mitteilung Mit Martin Starkey wird per 1. Januar 2026 ein interner Nachfolger zum neuen Divisionsleiter von Bucher Municipal und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries ernannt. Er folgt auf Aurelio Lemos, der nach 23 sehr erfolgreichen Jahren bei Bucher Industries die Leitung abgeben wird. Aurelio Lemos trat 2003 bei Bucher Hydraulics als Geschäftsführer des Standorts Frutigen ein. 2016 wurde er zum Divisionsleiter von Bucher Municipal und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries ernannt. Seither baute er die Marktführerschaft von Bucher Municipal mit Kommunalfahrzeugen für Reinigungs- und Räumungsarbeiten erfolgreich weiter aus. So vergrösserte er systematisch die Produktpalette und trieb die Entwicklung elektrischer Fahrzeuge voran. Aurelio Lemos übergibt Ende 2025 die Verantwortung an Martin Starkey, der bisher das Segment Grosskehrfahrzeuge leitete. Aurelio Lemos wird dem Unternehmen in der Übergangsphase für spezifische Themen zur Verfügung stehen. Jacques Sanche, CEO von Bucher Industries: «Aurelio Lemos hat die Division mit viel Einsatz massgeblich weiterentwickelt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Und wir freuen uns, dass wir einen geeigneten Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Municipal aus unseren eigenen Reihen rekrutieren konnten. Martin Starkey hat das Geschäft für Grosskehrfahrzeuge erfolgreich geführt und kennt die Chancen und Herausforderungen.»
Martin Starkey, 50-jährig, verfügt über einen Abschluss in Materials Science and Engineering von der Universität Swansea in Wales, Grossbritannien, und ist britischer Staatsbürger. Er ist seit 2023 bei Bucher Municipal und leitet das Segment Grosskehrfahrzeuge in Dorking, England. Zuvor war er über 20 Jahre bei Ricardo Performance Products und bei Gurit in der Automobilzulieferindustrie tätig. Martin Starkey übernimmt die Divisionsleitung per 1. Januar 2026 und wird dann Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries. Kontakt für Investorinnen und Finanzanalysten Kontakt für Medien _________ Simply great machines Zusätzliche Führungskennzahlen: Bucher Industries verwendet intern und extern Kennzahlen, die nicht von Swiss GAAP FER definiert sind. Die Zusammensetzung und die Berechnung der einzelnen Kennzahlen sind auf bucherindustries.com/de/zusaetzliche-fuehrungskennzahlen aufgeführt. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Bucher Industries AG |
Murzlenstrasse 80 | |
8166 Niederweningen | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 750 15 00 |
E-Mail: | info@bucherindustries.com |
Internet: | www.bucherindustries.com |
ISIN: | CH0002432174 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2161486 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2161486 27.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Bucher Industries AG
Analysen zu Bucher Industries AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |