Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Trotz starker Inflation 31.10.2021 16:26:00

Jim Cramer über Cloud-Trend: Diese Aktien könnten sich für Anleger lohnen

Jim Cramer über Cloud-Trend: Diese Aktien könnten sich für Anleger lohnen

Börsenguru Jim Cramer sieht grosses Kurspotenzial bei einigen Cloud-Aktien. Dabei spiele auch die derzeitige Inflationsentwicklung in den USA eine Rolle.

• Cloud-Dienste sehr beliebt
• Technischer Analyst bullish für zwei Cloud-Aktien
• Jim Cramer teilt diese Meinung

Immer mehr Unternehmen, aber auch private Nutzer, setzen auf die Cloud. Hierbei handelt es sich um einen externen Datenspeicher auf einem Server, auf den man mittels des Internets jederzeit mit unterschiedlichen Geräten zugreifen kann. So kann eine Cloud etwa genutzt werden, um Dokumente oder Fotos bei einem Cloud-Dienstleister zentral zu speichern. Daneben können Cloud-Speicher auch im Hintergrund zum Einsatz kommen, wenn man eine App nutzt. Ausserdem kann eine Cloud als Backup-Möglichkeit dienen.

Die erforderlichen zentralen Server sowie die Programme zum Hochladen und Abrufen von Dateien in der Cloud werden von einigen Dienstleistern im grossen Stil betrieben. Wie nun Börsenexperte Jim Cramer in seiner Investment-Show "Mad Money" bei CNBC erklärte, sind einige dieser schnellwachsenden Cloud-Aktien "bereit zu brüllen".

Inflation im Blick

Mit Verweis auf technische Analysen von Tim Collins sagte Cramer, die Aktien der Cloud Computing-Anbieter ServiceNow Inc und Snowflake Inc seien "gerüstet für einen Ausbruch". Dies mache auch seiner Meinung nach Sinn, da beide Unternehmen mit wenig Arbeitskräften auskommen und somit im Gegensatz zu vielen anderen Techfirmen kaum den Druck durch die anziehende Inflation zu spüren bekämen.

In den USA ist die Inflationsrate im September mit 5,4 Prozent auf ein 13-Jahres-Hoch geklettert. Marktbeobachter hatten im Vorfeld erwartet, dass sie auf dem August-Niveau von 5,3 Prozent verharren wird.

Hohe Kursziele

Laut dem ehemaligen Hedgefonds-Manager glaubt Tim Collins, dass die Anteilsscheine von Snowflake noch vor dem Thanksgiving-Feiertag auf 360 Dollar steigen und bis zum Jahresende sogar die 400-Dollar-Marke durchbrechen könnten - vorausgesetzt der NASDAQ Composite "breche nicht völlig auseinander". Daher empfehle Collins, ein technischer Analyst, der für RealMoney.com schreibt, das Snowflake-Papier zu kaufen. Zuletzt schloss die Aktie bei 347,10 Dollar (Stand 27.10.2021).

Für ServiceNow sei Collins sogar noch bullisher gestimmt, hier könne der Kurs auf 750 Dollar klettern (Schlusskurs vom 22.10.21: 664,76 Dollar). Nachdem die "Mad Money"-Show am 18. Oktober ausgestrahlt wurde, hat die ServiceNow-Aktie zugelegt und am 26. Oktober mit 693,47 Dollar sogar ein neues Rekord-Hoch erklommen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: rvlsoft / Shutterstock.com,Stokkete / Shutterstock.com

Analysen zu Snowflake

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}