Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anders als Prototyp |
25.04.2020 20:16:00
|
Kommt der Tesla-Cybertruck als Serienmodell verändert auf den Markt?

Nachdem E-Autobauer Tesla seinen futuristischen Cybertruck vorgestellt hatte, gingen schnell zahlreiche Vorbestellungen ein - von vielen Tesla-Fans wird das neue Modell sehnlichst erwartet. Doch sie müssen sich auf einige Änderungen gefasst machen.
• Hinweis auf Änderungen
• Schrumpft das neue Tesla-Modell?
Unterhaltungen auf dem von Tesla-Chef Elon Musk favorisierten sozialen Netzwerk Twitter führten schon öfter zu interessanten Hinweisen und Neuigkeiten über kommende Tesla-Modelle. So auch beim Cybertruck. Zu dem futuristischen Pick-up wurde auf Twitter eine Frage gestellt, auf die der Milliardär sich eine Reaktion nicht nehmen ließ.
Kommt Teslas Cybertruck verändert auf den Markt?
In einem Tweet wendeten sich wie so oft einige Twitter-User direkt an Elon Musk und hofften auf mehr Informationen zu dem jüngsten Modell. Ein Interessierter fragte gezielt danach, was die größten Veränderungen am seriengefertigten Cybertruck im Vergleich zum Prototyp sein werden. Die Antwort des Tesla-Konzernchefs fiel pragmatisch aus: Er kündigte kurz und knapp etliche Änderungen an: Zum einen schrumpfe die Gesamtgröße um drei Prozent. Zum anderen werde die Mittellinie flacher, während die Fensterschwelle höher liegen soll.
Reduced size by ~3%, center line is more level & lower window sill height
- Elon Musk (@elonmusk) April 16, 2020
In einer weiteren Reaktion auf die Nachricht eines Followers erklärte Musk außerdem, der Cybertruck soll eine dynamische, eigens für ihn entwickelte Luftfederung erhalten, um "off-road" punkten zu können.
Es bleibt also spannend um das futuristische Tesla-Modell. Bleibt abzuwarten, welche Änderungen sich außerdem bis zum geplanten Marktstart ergeben werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:05 |
BMW, Tesla und VW: E-Auto-Absatz steigt global, doch deutsche Hersteller haben Probleme in China (AWP) | |
27.07.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla setzt auf Premium-Modelle in Indien - Wegbereiter für lokale Fertigung? (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SpaceX: Kann Europa im Weltraum gegen Elon Musk noch gewinnen? (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: Asiens Börsen uneinheitlich -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächerDie Börsen in Fernost finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |