Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Yoke-Ersatz |
09.04.2023 22:33:00
|
Kunden reissen sich um normale Lenkräder für Model S und Model X: Was das für Tesla bedeutet

Wie Anfang des Jahres angekündigt, konnten Tesla-Fahrer Mitte März ein normales Lenkrad als Ersatz für ihr Yoke bestellen. Dieses ist offenbar unbeliebter als gedacht: nach wenigen Tagen waren die normalen Lenkräder für alte und neue Model S und Model X ausverkauft.
• Nach nur wenigen Tagen waren die normalen Lenkräder ausverkauft
• Was bedeutet der grosse Ansturm auf die normalen Lenkräder für Tesla?
Seit 2021 liefert Tesla den Model S und den Model X nicht mit einem herkömmlichen runden Lenkrad aus, sondern mit dem eigens designten "Yoke". Von Anfang an gab es viel Kritik - doch einen so hohen Ansturm auf normale Ersatz-Lenkräder hatte Elon Musk wohl nicht erwartet.
Die Meinungen gingen von Anfang an auseinander
Anfang 2021 fiel ein von Electrek durchgeführtes Stimmungsbild unter Tesla-Fahrern noch gemischt aus, die Mehrheit der Befragten fanden das Yoke gut. Das moderne Lenkrad, das nur an den Seiten Griffe hat, ist mit Bedientasten für Blinker, Scheibenwischer und den Autopiloten ausgestattet. Mit der Einführung des Yoke fiel auch der Lenkstock für die Schaltung weg - beim Model S und Model X erfolgt die Erkennung des Fahrtrichtungswunsches automatisch oder über Wischbewegungen am linken Rand des Hauptbildschirms.
Poll: Thoughts on Tesla's new Model S/X steering wheel/yoke. Dope or nope? https://t.co/mryCFwOnlO
- Electrek.co (@ElectrekCo) January 28, 2021
Mitte März wurde die Bestellfunktion auf der Website freigeschaltet
Neben den Yoke-Fans gab es schon von Anfang an auch Kritiker. So machte das Verbrauchermagazin Consumer Reports Schlagzeilen mit seiner Entscheidung, Tesla nach der Einführung des Yoke für den Model S und Model X aus der Liste der empfehlenswerten Fahrzeuganbieter zu streichen. Den Kritikern kam Musk nun im Januar 2023 mit der Ankündigung entgegen, dass Kunden ab März selbst wählen können, ob das eigene Fahrzeug mit einem Yoke oder mit einem normalen Lenkrad ausgestattet werden soll. Bei bereits mit einem Yoke ausgestatteten Fahrzeugen gibt es die Möglichkeit, das Lenkrad nachträglich auszutauschen.
Mitte März war es dann so weit: auf der Website wurde die Bestellung herkömmlicher Lenkräder freigeschaltet.
Nach wenigen Tagen waren die herkömmlichen Lenkräder ausverkauft
Offenbar hatte Musk jedoch unterschätzt, wie unpraktisch Tesla-Fans das Yoke wirklich finden. Wie Teslamag berichtet, waren alle herkömmlichen Lenkräder nach nur wenigen Tagen ausverkauft. Seither heisst es im Tesla-Shop, der Yoke-Ersatz sei "nicht auf Lager". Wann der Lagerbestand wieder aufgefüllt wird - oder ob dies überhaupt geschieht -, ist nicht bekannt.
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) schätzt den hohen Ansturm auf die herkömmlichen Lenkräder als schweren Schlag für Tesla ein: Zum ersten Mal überhaupt werde deutlich, dass auch Tesla-Fans in bestimmter Hinsicht bewährte Technologien unerprobten Innovationen vorziehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |