Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analyst optimistisch |
14.02.2024 08:58:00
|
Kurszielanhebung für Broadcom-Aktie: Analyst sieht Potenzial - Wachstumschancen im KI-Markt

Nachdem Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft mit offensichtlichem KI-Bezug von der Börse zuletzt belohnt wurden, haben viele Anleger auch den Anteilsschein von Broadcom mit Künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht. Ein Analyst sieht hier aber dennoch weiter enormes Potenzial.
• UBS-Analyst hebt Kursziel an
• Andere Analysten weniger optimistisch
Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema an der Börse. Neben Halbleiterherstellern waren es insbesondere Techkonzerne, die ein Teil ihres Geschäftsfelds dem Thema KI gewidmet haben, die in den Anlegerfokus rückten.
Analyst sieht Potenzial bei Broadcom-Aktie
Auch der Aktienkurs von Broadcom kann von dem Hype um Künstliche Intelligenz profitieren, allerdings bislang in deutlich geringerem Ausmass als etwa NVIDIA. Grund genug für einen Analysten der UBS, bei dem Netzwerkgerätehersteller noch Nachholpotenzial auszumachen.
UBS-Analyst Timothy Arcuri geht davon aus, dass "das kundenspezifische ASIC-Geschäft von Broadcom im Geschäftsjahr 25 stärker ansteigt, als bisher in unseren Schätzungen berücksichtigt", wie "The Street" den Experten zitiert. Arcuri erhöhte in einer veröffentlichten Mitteilung sein Kursziel für den Chiphersteller um satte 400 US-Dollar auf 1.475 US-Dollar pro Aktie. Das wäre nochmals rund 18 Prozent über dem letzten Schlusskurs der Broadcom-Aktie an der NASDAQ, der bei 1.251,65 gelegen hatte.
Broadcom will weiter wachsen
Ob sich die Aktienbewertung rechtfertigen lässt, dürfte spätestens ein Blick auf die Erstquartalsbilanz offenbaren, die Broadcom am 7. März veröffentlichen will. Analysten erwarten einen Anstieg beim Ergebnis je Aktie von 10,330 auf 10,405 US-Dollar, während die Erlöse den Experten zufolge von 8,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 11,8 Milliarden US-Dollar steigen sollen.
Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert Broadcom einen Umsatz in der Grössenordnung von 50 Milliarden US-Dollar - allein aus dem KI-Segment soll ein Umsatzbeitrag von rund einem Viertel der Gesamterlöse kommen, nachdem das Segment im Vorjahr nur rund 15 Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen hatte.
Wie gross die Wachstumschancen im KI-Markt sind, hatte Broadcom-Chef Hock Tan bereits bei der Vorlage der Viertquartalsbilanz betont. "Was wir sehen, ist ein Markt, der weiter wächst und sich beschleunigt. Und was auch ganz offensichtlich ist, ist sehr, sehr dynamisch."
Ob sich das Geschäftsfeld so stark auf die Entwicklung der Broadcom-Aktie auswirken wird, wie der UBS-Analyst erwartet, bleibt abzuwarten. Andere Experten sind für den US-Netzwerkhersteller diesbezüglich weniger optimistisch: Bei TipRanks empfehlen zwar 19 von 21 Analysten, die die Broadcom-Aktie covern, den Anteilsschein zum Kauf, weitere zwei raten zum Halten der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt aber bei 1.222,22 US-Dollar und damit nur leicht über dem aktuellen Aktienkurs.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Broadcom
10.07.25 |
S&P 500-Papier Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Broadcom-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
S&P 500-Titel Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Broadcom von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Börse New York: mittags Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Broadcom
06.06.25 | Broadcom Outperform | Bernstein Research | |
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI etwas leichter -- DAX mit klaren Verlusten -- Chinesische Börsen letztlich freundlich - Nikkei 225 etwas tieferDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |