Sharp Aktie 763257 / JP3359600008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
30.09.2025 09:12:36
|
Leica profitiert von Kamera-Nachfrage und neuen Stores
WETZLAR (awp international) - Die Erholung im Kamera-Markt hat dem Hersteller Leica zu einem weiteren Umsatzanstieg verholfen. In dem Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 stiegen die Umsätze der Leica Camera AG im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent auf 596 Millionen Euro, wie das Unternehmen mit Sitz im mittelhessischen Wetzlar mitteilte. Treiber für die Entwicklung sei vor allem das Kerngeschäft mit Fotoapparaten sowie das Wachstum im Smartphone-Bereich gewesen. "Unser Geschäftserfolg beruht auf Innovation und dem Ausbau unseres eigenen globalen Vertriebsnetzes", sagte der Leica-Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch. Zum Ergebnis unter dem Strich teilte Leica nichts mit.
Es seien zahlreiche neue Kameras eingeführt worden, darunter etwa die kompakte Vollformat-Digitalkamera Leica Q3. Leica stellt weiterhin auch analoge Kameras her. Das Unternehmen hat zudem sein Geschäft mit Heimkino-Projektoren, mit Uhren und mit Premium-Brillengläsern ausgebaut. Diese Bereiche hätten ihren Beitrag zum Gesamtumsatz der Gruppe weiter erhöht, hiess es. Der Bereich Sportoptik als zweitgrösstes Geschäftsfeld von Leica habe sich in einem schwierigen Marktumfeld robust entwickelt, hiess es. Das Unternehmen bietet etwa Zielfernrohre für Jagdgewehre und Ferngläser an.
Neue Läden in Asien eröffnet
Die Erlöse legten in allen Regionen der Welt zu, am deutlichsten in Europa, und zwar um 7,6 Prozent. Dazu trug vor allem ein kräftiges Umsatzplus von 11,4 Prozent in Deutschland bei. Auch in Asien (plus 7,3 Prozent) und Nordamerika (plus 6,2 Prozent) entwickelten sich die Umsätze positiv.
Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Eröffnung neuer Stores, etwa im chinesischen Wuhan sowie in Tokio und Seoul. Im Onlinegeschäft kletterten die Erlöse um 12,5 Prozent. Perspektivisch wolle man sowohl das Netz von Stores weiter ausbauen, setze aber auch auf das Multichannel-Modell mit der Integration von stationärem Handel, Auktionen und E-Commerce.
Leica hatte auch die Einführung eines neuen Smartphones mit Leica-Optik für den europäischen Markt konkret ins Auge gefasst. Bei diesem Thema werde sich bald etwas tun, hatte Harsch im Juni angekündigt. Bislang war das "Leitz Phone", für das Leica mit Sharp zusammenarbeitete, exklusiv in Japan vermarktet worden. Zurzeit findet sich eine Leica-Optik in Flaggschiff-Modellen des chinesischen Smartphone-Anbieters Xiaomi./csc/DP/men
Nachrichten zu Sharp Corp.
09:12 |
Leica profitiert von Kamera-Nachfrage und neuen Stores (AWP) | |
16.08.25 |
US credit spreads hit lowest level this century after sharp rally (Financial Times) | |
16.08.25 |
US credit spreads hit lowest level this century after sharp rally (Financial Times) | |
07.08.25 |
Ausblick: Sharp mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.07.25 |
Erste Schätzungen: Sharp zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
11.05.25 |
Ausblick: Sharp informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Porsche and Volvo Cars profits sink as industry reels from Trump tariffs (Financial Times) | |
27.04.25 |
Erste Schätzungen: Sharp stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow in Rot -- SMI zieht an -- DAX im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es aufwärts. Der Dow gibt im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |