Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unsicherheitsfaktor |
11.04.2025 17:48:38
|
Logitech-Aktie unter Druck: Gewinnwarnung wegen Zoll-Unsicherheiten

Die Jahresziele 2025/26 des Computer- und Gaming-Zubehörhersteller Logitech gelten nicht mehr.
Angepeilt wurde eine Umsatzentwicklung von -1 Prozent bis +3 Prozent auf 4,53 Milliarden bis 4,71 Milliarden Dollar sowie ein operatives Ergebnis zwischen 720 und 780 Millionen Dollar.
Als die Ziele Anfang März formuliert wurden, waren zwar die Zölle als Unsicherheitsfaktor genannt worden. So seien insbesondere mögliche Zölle in Höhe von 20 Prozent auf US-Importe aus China darin enthalten, hatte Finanzchef Matteo Anversa damals erklärt. Bekanntlich sind die aktuellen Zolltarife nun aber deutlich höher.
Logitech stellt etwa zwei Fünftel seiner Produkte in China her. Im Reich der Mitte hat das Unternehmen seit 2005 eine Produktionsstätte. Dort werden unter anderem Computermäuse, Tastaturen, Webcams und Gaming-Zubehör hergestellt. Zudem arbeitet Logitech mit Auftragsfertigern in anderen Teilen Chinas zusammen, um die Produktionskapazitäten zu erweitern.
Die Ziele für das Ende März beendete Geschäftsjahr 2024/25 hat das Unternehmen hingegen erreicht, wie es im Communiqué betont. Es wurde ein Umsatz zwischen 4,54 und 4,57 Milliarden angestrebt, was einem Wachstum von 5,4 bis 6,4 Prozent entspricht. Der EBIT (Non-GAAP) soll ausserdem 755 bis 770 Millionen US-Dollar betragen.
Für Papiere von Logitech ging es am Freitag im Schweizer Handel an der SIX letztlich um 2 Prozent nach unten auf 56,94 Franken.rw/
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.
12.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Logitech Aktie News: Logitech am Montagnachmittag mit Kursfeuerwerk (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel: SLI klettert (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |