UBS KeyInvest Daily Markets |
11.01.2016 13:00:00
|
Lonza - Allzeithoch wird attackiert
Kolumne

Rückblick: Die übergeordnete Rally der Aktien von Lonza geriet im August 2015 ins Stocken und der Wert setzte von einem Verlaufshoch bei 143,60 CHF an die wichtige Unterstützung bei 120,80 CHF zurück.
Ausblick: Gegen den schwachen Gesamtmarkt ziehen die Aktien von Lonza von Hoch zu Hoch. Die beeindruckende Stärke des Wertes dürfte aus unserer Sicht in Kürze mit einem erneuten Kaufsignal fortbestehen. Die Long-Szenarien: Auf Sicht der kommenden Tage könnte es bei einem Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie zwar nochmals zu einer leichten Korrektur bis 149,60 CHF kommen. Dort sollten die Bullen allerdings den Aufwärtstrend fortsetzen und die Aktien über den Widerstand bei 158,20 CHF antreiben. Damit könnte ein Angriff auf die 164,30 CHF-Marke folgen. Sollte der Schwung des Aufwärtsimpulses ausreichen, das Allzeithoch auf Tagesschlusskursbasis überschreiten, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal aktiv. Zunächst könnte der Wert in einer ersten Aufwärtswelle bis 180,00 CHF klettern. Mittelfristig dürfte jedoch auch dieses rechnerische Kursziel überwunden werden und sich die Hausse bis 190,00 CHF ausdehnen. Die Short-Szenarien: Ein Bruch der wichtigen Unterstützung bei 149,60 CHF wäre dagegen bearish zu werten. Denn damit wäre ein kurzfristiges Doppelhoch bei 164,10 und 164,30 CHF gebildet, das für eine vorübergehende Trendwende sprechen würde. Nach einem Rücksetzer bis 143,60 CHF könnte es zwar zu einer Erholung kommen. Auf Sicht der kommenden Wochen dürften die Aktien von Lonza in diesem Fall jedoch bis 136,90 CHF gedrückt werden, ehe sich die langfristige Rally von dort aus fortsetzen sollte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |